
Microsoft hat die kostenlosen Spiele für Games with Gold für den Juni 2019 angekündigt. Dabei sind bekannte und ikonische Spiele, die viele Gamer noch kennen dürften und die auf jeden Fall einen Blick wert sind.
Besitzer eines Games-with-Gold-Abonnements für die Xbox bekommen im Juni wieder vier Spiele zur Auswahl. Wir stellen sie Euch hier vor.
Die kostenlosen Games für Xbox One im Juni 2019 sind:
NHL 19 – vom 1. Juni bis 30. Juni: NHL ist eine Spieleserie von EA Sports und führt Euch in die Welt des Eishockey. Das Sport-Spiel lässt Euch Euren Spieler auf dem Weg vom blutigen Anfänger bis hin zu spannenden Matches als NHL-Profi begleiten.
Rivals of Aether – 16. Juni bis 15. Juli: Der Plattformer Rivals of Eather ist ein klassisches Retro-Beat-em-Up. Mit drolligen Cartoon-Charakteren prügelt Ihr Euch mit Euren Freunden oder online mit anderen Gegnern. Im Story-Modus entdeckt Ihr die Mysterien der Welt rund um die vier Elemente.
Die kostenlosen Games für Xbox 360 im Juni 2019 sind:
Portal – vom 1. bis zum 15. Juni: Portal ist wohl eines der bekanntest Action-Adventures überhaupt. Der „Shooter“ von Valve führt Euch in eine Test-Einrichtung der fiktiven Firma Aperture Science, die von der KI GLaDOS gesteuert wird. GlaDOS stellt Euch dabei immer mehr und immer härtere Rätsel, die Ihr mit Eurer Portal Gun und Physik lösen müsst, bis die Tests irgendwann auch einmal ein (düsteres) Ende nehmen müssen …
Spoiler: Der Kuchen ist eine Lüge!

Earth Defense Force 2017 – vom 16. Juni bis 30. Juni: In Earth Defense Force 2017 müsst Ihr, wie der Name vermuten lässt, die Erde vor Alien-Invasoren schützen. Als Mitglied der EDF tretet Ihr mit einem Arsenal an Waffen und sogar Panzern gegen riesige Ameisen und andere Kreaturen an, die den Planeten bedrohen. Einer der Vorgänger, Earth Defense Force: Insect Armageddon, war bereits in den Games with Gold im Mai enthalten.
Durch die Abwärtskompatibilität sind die Spiele für die Xbox 360 auch auf der Xbox One spielbar.
Wir haben den Trailer mit einer Vorschau aller Spiele unten für Euch eingebunden:
Was haltet Ihr von der Auswahl der Titel?