
WoW Classic ist offenbar sehr beliebt und die Beta hat sogar einen neuen Hype ausgelöst. Es dürfen jedoch nur begrenzt viele Spieler bereits zocken. Einigen aktiven WoW-Spielern und Veteranen stößt die scheinbar gezielte Auswahl jedoch sauer auf.
Darum ärgern sich die Veteranen: Wer in die Kategorie „World of Warcraft“ auf Twitch schaut, wird seit einigen Tagen dort vermehrt Streamer finden, die die Beta von WoW Classic spielen. Und das aus gutem Grund: Es bringt viele Zuschauer.
Durch den Start der Beta ist WoW auf Platz 1 der beliebtesten Spiele auf Twitch gerutscht, zumindest für eine kurze Zeit. Viele aktive Spieler ärgern sich nun aber, dass Streamer scheinbar Privilegien haben und vorrangig für Betatests ausgewählt werden.
Für sie ist es ein Tiefschlag, wenn Streamer zum Spielen eingeladen werden, während sie als treue Spieler nur zusehen dürfen, häufig mit dem Argument, dass man doch schon viele Jahre fleißig zahle.
Der Nutzer Shinkaruk hat dazu sogar einen langen Post im Forum verfasst unter dem Titel: „Ladies and Gentlemen, Eure Beta-Tester sind da.“ Mittlerweile wurde der Thread jedoch bearbeitet wurde und nur noch sagt: „Verteilt Liebe, nicht Hass.“

Was ist ihre Kritik? In seinem ursprünglichen Post ging Shinkaruk aber explizit auf die Streamer ein. Er gab dabei sogar eine Einschätzung ab, ob die Streamer „qualifiziert“ seien. Darunter waren auch bekannte Namen wie xQc, der eigentlich Overwatch streamt, Asmongold, Sodapoppin und Pokimane.
Kritik an dem weltgrößten WoW-Streamer Asmongold fällt so aus, dass er zwar seit Jahren WoW streame aber toxisch sei, sehr engstirnig und „von seiner Freundin gehirngewaschen.“ Asmongold konnte zuletzt durch das Streamen von WoW Classic großen Zuwachs verzeichnen.
Auch für Pokimane hat Shinkaruk einige Worte übrig. Die bekannte Streamerin habe noch nie WoW gespielt und habe nur eine bevorzugte Behandlung von Blizzard zu Werbezwecken erhalten. Tatsächlich wurde sie bei ihrem Stream von WoW-Veteranen getrollt.
Streamer als Tester in WoW Classic – Warum?
Das leisten Streamer: Der YouTuber TheQuartering geht auf genau diesen Thread ein und nimmt das „Salz“ etwas genauer unter die Lupe. Er liefert dabei einige Argumente, was der Beta-Zugang für Streamer nützt:
- Eine Investition in Streamer sei eine Investition ins Spiel. So könne Werbung gemacht werden, ohne größere Ressourcen zu verwenden.
- Bekannte Größen wie Asmongold haben bereits eine feste WoW-Community. So können die ehemaligen Classic-Spieler für Classic begeistert werden.
- Pokimane spricht eine vollkommen andere Zielgruppe an und hatte mit WoW sonst nichts zu tun. So können neue Spieler für Classic aktiviert werden.
Er selbst habe ebenfalls einen Zugang erhalten und nutze ihn, um zu testen. Das sei schließlich der Zweck der Beta, auch wenn sich die Zeiten geändert haben und eine Beta-Phase nun auch zur Bewerbung des Spiels genutzt werde. Dennoch gebe es keine bevorzugte Behandlung:
Es schien irgendwie die Auffassung zu geben, dass es Rosen und Butler in Anzügen gebe, die bei dir auftauchen und dir einen versiegelten Umschlag mit der Beta-Einladung reichen. Ich weiß nicht, ob diese Leute [Streamer] so etwas bekommen haben. Aber für mich war es einfach nur eine generische Mail.
Darum ist das sinnvoll: TheQuartering geht noch weiter und beschreibt, warum es sogar sinnvoll sowohl für Blizzard als auch für die Spieler ist, die Community großer Streamer zu mobilisieren.
Zum einen helfe es dabei, Bugs zu entdecken. Ein großer Streamer wie Asmongold habe viele Veteranen in seinem Chat, die beim Zusehen Bugs entdecken und über ihn melden können. Das helfe bei der Qualitätssicherung.
Zum anderen helfe es dabei, schlichtweg eine Spielerschaft zu kreieren, die für ein MMORPG eben unabdingbar ist:
Wollt Ihr keine florierende Community? Wollt Ihr nicht massenweise Spieler um Euch herum, um Gilden zu gründen? Ich will neue Spieler im Spiel und ich will alte Spieler zurück.
TheQuartering auf YouTube
Zuletzt führt TheQuartering noch an, dass er bezweifle, dass kein einziger Veteran eingeladen wurde. Bei der großen Menge an Beta-Testern seien Streamer nur ein kleiner, aber eben präsenter Teil. WoW Classic starte außerdem bereits in drei Monaten. Er wie auch Nutzer im Stream finden, das sei eine vertretbare Zeit, um noch zu warten.
Wie seht Ihr die Sache?
Andere Streamer lehnen sogar wohl ordentlich Kohle ab, nur um Classic spielen zu können: