Post banner
News
May. 27, 2018 | 14:30 Uhr

Blizzard plant weitere Änderungen an der globalen Abklingzeit für einige Fähigkeiten in World of Warcraft. Wir verraten, was das bedeutet.

Das Unwort des Monats ist auf Reddit und den verschiedenen Foren zu World of Warcraft aktuell „Globale Abklingzeit“ (Global Cooldown, GCD). Das bezeichnet die 1,0 – 1,5 Sekunden (je nach Klasse), in denen nach Aktivierung einer Fähigkeit keine weitere Fähigkeit genutzt werden kann.

In der aktuellen Version von WoW sind viele Fähigkeiten nicht von der globalen Abklingzeit betroffen. Kurzzeitige Stärkungszauber (Buffs), Bewegungsfähigkeiten, Massenkontrolle und mehr häufig im Verlauf einer Sekunde gewirkt werden.

Mit der kommenden Erweiterung „Battle for Azeroth“ will Blizzard radikale Änderungen durchführen und vielen Fähigkeiten wieder eine globale Abklingzeit spendieren. das würde bedeuten, dass nach Aktivierung jeder Fähigkeit die globale Abklingzeit ausgelöst wird – also 1,5 Sekunden, in denen keine weitere Fähigkeit aktiviert werden kann. Das Stapeln mehrere Effekt ist somit schwieriger. Diese Änderungen können bereits in der Beta getestet werden, sofern man einen Zugang hat.

Laut dem Game Director Ion Hazzikostas sei diese Änderung allerdings kein Versuch, das Spiel „langsamer“ zu machen. Es geht lediglich darum, einzelnen Fähigkeiten wieder mehr Bedeutung beizumessen. Das erklärte er im Live-Stream Q&A gestern, am 26.04.2018.

World_of_Warcraft_Battle_for_Azeroth_Ion_Hazzikostas

Abklingzeiten zwingen zu Entscheidungen

World of Warcraft sei ein recht schnelles Spiel, allerdings kein Arcade-Game, bei dem man 10 Tastenanschläge pro Sekunde brauche. Stattdessen geht es in WoW eher um die richtige Entscheidung. In Intervallen muss man sich überlegen, was man mit den nächsten 1-2 Sekunden anstellt, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Als Beispiel nannte Hazzikostas eine Kampfsituation aus der Sicht eines Heiler-Druiden, der gerade mit wenigen Lebenspunkten in einer Feuerfläche steht, während der Tank ebenfalls mit wenig Lebenspunkten den Boss bekämpft.

Dieser muss nun eine von vielen möglichen Entscheidungen treffen:

  • Benutzt er einen Defensivzauber auf sich selbst und rennt aus dem Feuer?
  • Erträgt er das Feuer und heilt den Tank?
  • Wirkt er eine schwächere Spontanzauber-Heilung auf den Tank und rennt dabei aus dem Feuer?

WoW Legion Druid balanceOhne die Globale Abklingzeit fällt die Entscheidung leicht – denn es gibt keine. Der Druide aktiviert seine Defensivfähigkeit und beginnt noch in der gleichen Sekunde, einen Heilzauber für den Tank zu wirken.

Einen guten Spieler soll man daran erkennen, dass er die korrekten Entscheidungen innerhalb dieser Intervalle trifft und dementsprechend handelt.

Wäre das nicht der Fall, dann würde auch die Latenz eine viel größere Bedeutung gewinnen und über Erfolg und Misserfolg entscheiden.

Abklingzeiten sollen Bedeutung haben

Ein weiteres Beispiel ist die Verkettung von vielen Stärkungszaubern (Buffs), die im gleichen Augenblick ausgelöst werden. Aktuell drücken viele Spieler nur eine Taste, um etwa drei oder vier Buffs gleichzeitig zu aktivieren. Mehrere Stärkungszauber gleichzeitig bedeuten einen massiven Schadensschub für wenige Sekunden.

Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass dann alle Fähigkeiten auf Cooldown sind und man sich für eine Weile viel schwächer fühlt.

Durch die Belegung dieser Fähigkeiten mit der globalen Abklingzeit, bekommen einzelne Buffs mehr Bedeutung und sie werden vermutlich getrennt voneinander benutzt. Denn: Wer für 10 Sekunden 20% mehr Schaden anrichtet, der wird vermutlich nicht 3-5 Sekunden dieser Zeit nutzen, um zusätzliche Effekte erst aktivieren zu müssen.WoW Auction House Game Master NO

So wird es nun vermutlich zur Gewohnheit werden, dass man sich verschiedene Abklingzeiten besser einteilt und so über die ganze Dauer eines Kampfes eine bessere Leistung einfährt.

Ein paar Fähigkeiten bleiben ohne GCD

Allerdings sehen die Entwickler ein, dass sie ein wenig übertrieben haben. Ein paar Fähigkeiten werden wieder von der globalen Abklingzeit befreit. Darunter fallen etwa der Heldenhafte Sprung vom Krieger oder Infernoeinschlag vom Dämonenjäger. Diese Fähigkeiten werden oft als „Eröffnung“ benutzt, um einen Kampf zu beginnen und sind häufig auf Folgeangriffe angewiesen, um etwa die Aggro zu behalten.

Wie findet ihr die Gedanken der Entwickler zur globalen Abklingzeit? Findet ihr es gut, wenn einzelne Fähigkeiten wieder mehr an Bedeutung gewinnen? Oder habt ihr euch schon an eure Super-Makros gewöhnt, die viele Buffs gleichzeitig aktivieren?


Ein weiteres Ärgernis ist gerade die Klassenbalance in Battle for Azeroth – Blizzard ist fast fertig, aber die Community sieht das anders.

von Cortyn