
MMORPGs begleiten uns seit vielen Jahren. Doch was war eigentlich das erste Spiel, das dieses Genre so richtig begründet hat? Dazu gibt es gleich mehrere Antworten.
Was ist ein MMORPG überhaupt? Grundsätzlich kann man sagen, dass ein ein MMORPG ein Online-Multiplayer-Spiel ist, bei dem sehr viele Spieler mitmachen und online miteinander interagieren können – mal ganz unabhängig vom Genre wie Rollenspiel oder Shooter.
MMORPG bezeichnen massive Online-Rollenspiele. Normalerweise agiert man gemeinsam mit Hunderten oder Tausenden von Spielern in den virtuellen Welten. Deshalb heißt die Abkürzung MMORPG ausgeschrieben „Massively Multiplayer Online Roleplaying Game“.
Die ersten MMOs basierten auf Text
Wann kamen MMORPGs auf? Die Entwicklung der Massively-Multiplayer-Games reicht bis in die 1960er-Jahre zurück, als Studenten
das Lehr- und Lernsystem „PLATO“ in der Universität von Illinois nutzten, um sich mit dem Kommunikationstool per Chat die Zeit zu vertreiben.
1973 erschien das Multiplayer-Spiel Maze War, welches von Programmierern der NASA stammt. Spieler jagten sich in dem Titel durch ein Labyrinth, das aus Vektorgrafik erschaffen war. Im Grunde sah man nur Striche, welche die Gänge begrenzten und Spieler wurden als „Augen“ dargestellt.

1978 folgte das Spiel MUD (Multi User Dungeon), das von Roy Trubshaw, einem Studenten der Essex University in England, programmiert wurde. Der Gedanke war, die zum damaligen Zeitpunkt beliebten Text-Adventures wie Zork in eine Multiplayer-Umgebung zu verlagern. Statt Grafiken zu sehen, navigierten die Spieler per Text durch das Dungeon.
Darauf bauten immer weitere Spiele auf.
Das Genre ist älter als gedacht
Das waren die ersten kommerziellen Multiplayer-RPG: 1985 erschien das Onlinespiel Island of Kesmai. Es nutzte das MUD-Prinzip und führte rudimentäre Grafiken basierend auf ASCII-Zeichen ein. Sechs Spieler konnten gemeinsam ein D&D-ähnliches Abenteuer erleben. Das Spiel kostete über den CompuServe-Service $6 pro Stunde.

Ein „echte Grafik“ wollte LucasArts Online-Adventure Habitat einführen. Allerdings wurde der Titel nie wirklich veröffentlicht. Es gab 1986 nur einen ersten Beta-Test. Habitat bot ein soziales Gameplay, das durch eine 2D-Grafik Grafik darstellte wurde, welche sich an den Lucasarts-Adventures der 1980er-Jahre wie etwa Maniac Mansion orientierte.
1991 folgte Neverwinter Nights. Ein Online-Rollenspiel, das auf den damals so beliebten RPGs der SSI-Goldbox-Spiele (Pool of Radiance) basierte. Auch für Neverwinter Nights musste über AOL $6 pro Stunde bezahlt werden. In eine ähnliche Kerbe schlug das ebenfalls 1991 veröffentlichte The Shadow of Yserbius.
1996 erschien Merdian 59, ein MMORPG, das schon alle wesentlichen Grundzüge heutiger Online-Rollenspiele besaß, aber noch nicht als MMORPG bezeichnet wurde. Es versetzte die Spieler sogar in eine 3D-Welt, die von 2D-Figuren bevölkert war.
Wo der Begriff MMORPG herkommt
Das ist das erste MMORPG, das auch so bezeichnet wurde: 1997 erschien Ultima Online. Erstmals wurde als Begriff MMORPG (Massively Multiplayer Online Roleplaying Game) verwendet, den Ultima-Entwickler Richard „Lord British“ Garriott erfand. Aus diesem Begriff leitete sich dann im Übrigen auch das Wort MMO ab, welches für Massively-Multiplayer-Spiele außerhalb von Rollenspielen verwendet wird.

Ultima Online bot in einer grafischen Umgebung die Möglichkeit, ein freies Rollenspiel zu erleben. Die Spieler entwickelten ihren Helden anhand von Skills, erkundeten ein großes Land und konnten selbst Berufe wie Handwerker oder Fischer erlernen.
Von hier entwickelte sich das Genre über Everquest und World of Warcraft bis heute weiter.
Was war denn jetzt das erste MMORPG? Die Frage ist nicht einfach zu beantworten, da so viele Faktoren mit in die Entwicklung spielten.
- Wenn man wirklich zurückgeht, müsste man Maze War wohl als den Anfang bezeichnen.
- Geht man vom ersten kommerziellen Rollenspiel für „größere“ Spielerzahlen aus, dann war dies wohl Island of Kesmai.
- Wenn man aber den Begriff MMORPG heranzieht, dann war es Ultima Online, da zuvor kein anderes Onlinespiel so bezeichnet wurde.
Wie man aber sieht, war es eine Entwicklung, die sich über mehrere Jahrzehnte zog und bei der jede weitere „Generation“ auf der vorherigen aufbaute. So entwickelten sich die MMORPGs, die wir heute kennen.