Post banner
News
Jun. 20, 2019 | 09:11 Uhr

Das neue Spiel von Riot Games, Teamfight Tactics, ist eine Art „LoL Auto Chess“ und grade die Nr.1 auf Twitch. Das zieht eine Menge hochkarätiger Gamer aus der League of Legends an und die haben da so ihre Tricks. Im RNG-lastigen Spiel setzte ein Streamer jetzt voll auf Halbdrachin Shyvana und wurde belohnt.

Was ist Teamfight Tactics denn für ein komisches Spiel? Teamfight Tactics ist Riots Antwort auf einen Trend, den eine Mod zu „DOTA 2“ begründet hat: DOTA Auto Chess.

Das Spiel ist seit dem 18. Juni für die ersten zu spielen und bereits die Nummer 1 auf Twitch.

Der Grundablauf von Teamfight Tactics ist folgender:

  • Spieler kaufen „Helden“ – da gibt es 50 verschiedene, die alle unterschiedliche Spezialfähigkeiten und Gimmicks aufweisen. Bei Teamfight Tactics können Spieler pro Runde aus einem Pool von 5 zufälligen Helden auswählen – das ist der „Draft.“
  • Diese Helden können mit anderen Helden oder Kopien von sich selbst kombiniert werden, wenn man sie aufs Brett stellt – so entstehen Synergie-Effekte
  • Diese Helden platzieren Spieler dann auf ihrer Seite des Boards
  • Jede Runde kämpfen die Helden dann automatisch gegeneinander. Der Gewinner fügt dem Avatar des Gegners schaden zu
  • Es gibt noch Zwischenrunden, in denen Spieler gegen Monster in neutralen Kämpfen spielen, hier können sie Items finden

Alles auf den Drachen!

So hat ein Profi schon die Killer-Strategie gefunden: Der Spieler und Twitch-Streamer William „Scarra“ Li, früher bei Team Dignitas, hat als einer der ersten das neue Teamfight Tactics gespielt und ist da auf ein Erfolgsrezept gestoßen.

Er setzt voll auf die Halbdrachin Shyvana, gibt der zwei „Guinsoo’s Rageblades“, um ihren Attack-Speed zu erhöhen, und Bloodthirster für Life-Steal. Dazu kombiniert er sie mit weiteren Figuren (Drachen und Formwandlern), damit sie immun gegen Magie-Schaden wird und doppelte Lebenspunkte erhält, sobald sie in der Drachenform ist.

Das führt dazu, dass das Match erst so aussieht, als verliert Scarra die Parte, dann aber rastet Shyvana völlig aus und demoliert die Feinde. Denn sie wird umso stärker je länger der Kampf dauert.

Das scheint der Reiz von Teamfight Tactics zu sein: Aktuell ist noch alles in der Schwebe und die zahllosen Kombinationen aus RNG-Helden und RNG-Items bilden einen chaotischen Reiz.

Es ist schon ein erster Balance-Patch erschienen. Das dürfte für Riot eine spannende Aufgabe werden, in diesem Spiel die Balance zu halten.

Im Moment ist das Spiel noch in einer Beta, aber das könnte sich schon nächste Woche ändern.

Mehr zum Thema
LoL Auto Chess erreicht sofort Platz 1 auf Twitch – Warum?
von Schuhmann