
Durch das GO Fest von Pokémon GO kam das mysteriöse Pokémon Jirachi ins Spiel. Bald wird es auch nach Deutschland kommen. Doch was kann das Pokémon eigentlich?
Wie kommt man an Jirachi? Das mysteriöse Pokémon gab es bislang nur auf dem GO Fest in Chicago. Es dürfte aber mit ziemlich großer Sicherheit auch nach Dortmund zum GO Fest kommen.
Wenn dann im August alle GO Fests abgeschlossen sind, wird es Jirachi sicherlich auch in einer weltweiten Spezialforschung geben. Bis dahin muss man sich aber erstmal gedulden.
Jirachi in Pokémon GO – Lohnt sich das Pokémon?
Was sind die Werte von Jirachi? Damit man die Stärke des Monsters einschätzen kann, geben wir euch hier erstmal einen Überblick über seine Werte:
- Angriffswert: 210
- Verteidigungswert: 210
- KP-Wert: 225
- Maximale WP: 3265
Was lernt es für Attacken? Jirachi beherrscht die starke Stahl-Attacke Kismetwunsch. Dieser Angriff ist von Typ Stahl. Hier seht ihr alle Attacken in der Übersicht:
- Sofort-Attacken: Konfusion, Ladestrahl
- Lade-Attacken: Kismetwunsch, Psychokinese, Zauberschein
Was sagen die Werte aus? Rein von den Werten her ist Jirachi ein solides Pokémon. Sein Angriffswert ist leider etwas schwächer, als von Kontrahenten, weshalb es sich hier nicht so recht durchsetzen kann.
Ein weiterer Nachteil sind seine Attacken. Kismetwunsch ist zwar eine starke Attacke, aber es besitzt keine Sofort-Attacke von Typ Stahl, weshalb es nicht wirklich viel Schaden machen kann.
Ist Jirachi nützlich? Das mysteriöse Pokémon macht auf den ersten Blick zwar einen guten Eindruck, aber hinter der Fassade sieht es nicht so gut aus. Sollte es jemals eine Sofort-Attacke von Typ Stahl lernen, könnte es nützlicher werden, aber bisher ist es nicht wirklich gut.
Das hat aber auch etwas Gutes: Man ärgert sich nicht so sehr, wenn man noch ein wenig auf Jirachi wartet. Immerhin verpasst man nichts, wenn man es nicht besitzt.
Vielleicht können wir auch schon bald mit Team Rocket in Pokémon GO rechnen: