Post banner
News
Feb. 20, 2019 | 15:09 Uhr

Viele Spieler empfinden „Grabstätten der Legionäre“ als die schlimmste Quest in Anthem. Sie ist stark Grind-lastig und von Bugs geplagt. BioWare hat bereits vor Release reagiert.

Was ist das für eine Quest? Die Tomb-Quest oder auch „Grabstätte der Legionäre“ führt Spieler mitten in der Story-Kampagne hinaus in das freie Spiel. Hier müssen sie sich Zugang zu vier Gräbern verschaffen.

Was finden Spieler so schlimm an der Quest? Die Quest hat keine klare Linie, so wie die anderen Story-Quests. Sie besteht aus Fleißaufgaben in der offenen Welt, wie „töte 50 Feinde im Nahkampf“ oder „öffne eine bestimmte Anzahl Truhen“. Hinzu kommt

  • die Beschreibungen der Herausforderungen sind undeutlich
  • die Quest hat einen Bug, wodurch Spieler Truhen, die sie öffnen müssen, nicht selbst öffnen können, wenn ein Team-Mitglied dies bereits tat.
  • die plötzliche Grind-Quest stört den Erzählfluss der Story
Mehr zum Thema
Anthem: Horror-Quest macht Spieler irre – Was ist eine Tötungsserie?

Das ist an der Grab-Quest verbessert

Es ist nun möglich, den Grind schneller zu beginnen: Mit der Anpassung seitens BioWare können Spieler nun ab Level 3 Fortschritt für die Herausforderungen sammeln. Das wurde im EA-Forum (via PCGamer) bestätigt.

Wenn Spieler nun ab Level 3 die Open-World im Freeplay erkunden, können sie die Herausforderungen schon vorbereitend auf die Tomb-Quest nebenher erledigen. Das sorgt in der Theorie dafür, dass Spieler sich nicht so lange mit dem Grind aufhalten, bis die Story weitergeht.

So war es vorher: Bislang zählten die Herausforderungen erst ab dem Punkt, an dem Spieler die Quest „Grabstätten der Legionäre“ freigeschaltet hatten. Das passiert etwa ab Level 10.

Wird noch mehr verbessert?

Der Kisten-Bug wird entfernt: Zum Release von Anthem gibt es einen großen Day-One-Patch. Dieser behebt viele Probleme und Bugs, mit denen Spieler jetzt im Early-Access zu kämpfen haben. Darunter befindet sich der Bug mit den Schatztruhen, durch den Spielern Truhen nicht angerechnet werden, die durch ein Team-Mitglied geöffnet wurden.

Ab Release von Anthem zählt eine geöffnete Truhe auch für einen selbst, wenn ein anderer Spieler sie öffnet.

Mehr zum Thema
Anthem: Schatztruhen finden – Route zeigt besten Weg zu Kisten

Weitere Verbesserungen sind nicht bekannt: Die Quest hat noch ein paar weitere Probleme, die Spieler nerven. So sind für viele die Beschreibungen der Herausforderungen undeutlich.

Sie können etwa einfach nur mit dem Begriff „Tötungsserien“ wenig anfangen, da nicht deutlich ist, was als Tötungsserie zählt. Gemeint ist hier, dass man 8 Kills abschließen muss und zwischen den Kills dürfen nur maximal 10 Sekunden liegen. Die Beschreibungen dürften hier ausführlicher sein.

Es wird außerdem kritisiert, dass die Quest den Erzählfluss stört, was aber an dem Quest-Typ an sich liegt.

Mehr zum Thema
Der Day-One-Patch von Anthem fixt sogar noch mehr Probleme als gedacht

Live-Stream soll mehr Aufklärung bringen: In einem Live-Stream wird der Lead Producer Ben Irving über die Probleme und Anpassungen in Anthem reden. Anthems Roadmap für den März wird auch Thema des Streams. Hier kommt der erste Cataclysm. Das wird ein Ereignis, in dem sich die Welt von Anthem drastisch verändern können soll.

Der Stream ist heute (Mittwoch), am 22. Februar, um 22:00 Uhr abends

Guide zur Tomb-Quest: Wir haben einen Guide für Euch, wie Ihr die Herausforderungen aus „Grabstätten der Legionäre“ abschließen könnt. Den werden wir natürlich entsprechend anpassen, wenn sich zum Release etwas ändert.

Mehr zum Thema
Anthem: So schafft Ihr die Tomb-Quest und öffnet die 4 Gräber