Sieht so aus, als wartet nach The Division 2 vs. Anthem gleich das nächste Duell der Shooter im Jahr 2019 auf uns. Das Release-Datum von Destiny 2 Shadowkeep und Borderlands 3 liegt nur 4 Tage auseinander. Beide Spiele wollen dieselbe Zielgruppe auf PC, PS4, Xbox One und Google Stadia erreichen und beiden peilen fast denselben Termin für den Launch an.
Wann erscheinen Borderlands 2 und das neue Destiny? Die Termine könnten kaum näher beieinander liegen:
- Borderlands 3 erscheint am 13. September 2019, das ist ein Freitag
- Destiny 2 Shadowkeep hat seinen Release am 17. September 2019, das ist der Dienstag drauf
Damit trennen die beiden Spiele nur ein Wochenende und der Montag.
Für welche Plattformen kommen die Spiele? Beide Titel werden für PS4, Xbox One, PC und die neue Plattform Stadia erscheinen.
Wobei Stadia erst im November 2019 an den Start geht. Dann wird Destiny 2 in der Collector’s Edition jedem zur Verfügung stehen, der das Abo für 10€ abschließt. Borderlands wird wohl ein normaler Kauf-Titel für Stadia werden.
Auf dem PC gehen beide Spiele getrennte Wege:
- Borderlands 3 erscheint exklusiv im Epic Store
- Destiny 2 wird exklusiv bei Steam sein, nachdem von Activision Blizzard und damit dem Battle.net weg ist
Was kosten die Spiele?
- Die Erweiterung Destiny 2 Shadowkeep kostet aktuell 34,99€ in der normalen Version bei Steam
- Borderlands 3 kostet etwa 70€. Da gibt es 4 verschiedene Editionen.
Borderlands 3 vs. Destiny 2 Shadowkeep
Wie ist die Situation der beiden Spiel?
Destiny 2 kommt aus einem eher ruhigen Jahr 2018/2019. Zwar kam Forsaken im September 2018 bei den Fans gut an, konnte aber die Schäden nicht vollends wieder gutmachen, die das Release-Jahr von Destiny 2 vorher geschlagen hatte. Die weiteren DLCs im Jahr 2019 waren eher durchwachsen, wobei die Stimmung zuletzt besser wurde.
Borderlands 3 ist hingegen ein neuer Eintrag in einer geliebten Franchise und bislang gibt es nur wenige negative Zeichen, die gegen das Spiel sprechen. Die Vorfreude ist hier groß.
Konkurrieren die Games um dieselben Spieler? Die Zielgruppen werden sich relativ ähneln.
Zwar sind beide Shooter durchaus unterschiedlich und jedes Spiel hat eingeschworene Fans – aber viele Spieler würden wohl beide Titel kaufen, wenn sei weiter auseinander lägen und stehen jetzt vor der Entscheidung, wie sie reagieren.
Wir werden uns wohl darauf gefasst machen können, dass Borderlands 3 und Destiny 2 in den Wochen und Tagen vor dem September-Termin um unsere Aufmerksamkeit buhlen werden.
Für den Moment sieht es so aus, als könnte der Termin eher für Bungie zu einem Problem werden, wenn es darum geht „neue Spieler“ zu erreichen und zu begeistern. Wobei es sicher Bungie in die Karten spielt, dass das Grundspiel von Destiny 2 am 17. September Free2Play wird.
Teile uns deine Meinung mit: Bei unserer Umfrage stellen wir dir zwei Fragen zu deinem Standpunkt. Du kannst jeweils nur eine Antwort geben.
Mit dem aktuellen Stand der Shooter haben wir uns hier beschäftigt: