Post banner
News
Jun. 06, 2019 | 17:00 Uhr

Die Abenteuerwoche in Pokémon GO hat neue 2-km-Eier hervorgebracht. Wir zeigen euch, was drinsteckt und sagen euch, weshalb sich die Eier lohnen.

Was steckt drin? Passend zur Abenteuerwoche hat Pokémon GO nun viele Gestein-Pokémon in die 2-km-Eier gepackt. Manche der Monster sind ansonsten sehr selten oder können sogar Shiny sein.

Diese Pokémon findet ihr aktuell in 2-km-Eiern

Wir binden euch hier ein Bild von TheSilphRoad ein, welches die Pokémon zeigt, die ihr aktuell in den 2-km-Eiern findet. Beachtet aber auch, dass hier Pokémon drin sind, die bereits vorher in diesen Eiern zu finden waren.

2 km Eier
All diese Pokémon findet ihr aktuell in den 2-km-Eiern

Welche Pokémon sind am häufigsten? Über die genauen Häufigkeiten kann man noch nicht sehr viel sagen. Es scheint aber, dass die Gestein-Pokémon recht oft in den neuen Eiern zu finden sind.

Mehr zum Thema
Pokémon GO bringt seltene Bosse und regionales Shiny im Raid zur Abenteuerwoche

Darum solltet ihr die Eier jetzt ausbrüten: Vor allem Koknodon und Schilterus sind die Highlights der 2-km-Eier. Beide Pokémon sind ziemlich selten und im Kampf nützlich.

Koknodon befindet sich aktuell in 2-km-Eiern

So ist Rameidon, die Weiterentwicklung von Koknodon, das beste Gestein-Pokémon im Spiel. Bollterus hingegen, die Entwicklung von Schilterus, ist extrem nützlich im PvP.

Mehr zum Thema
Das sind die besten Kumpel-Pokémon zur Abenteuerwoche in Pokémon GO

Wie sieht es mit Shinys aus? Fast alle Pokémon in den 2-km-Eiern können Shiny sein. Dies ist neben den nützlichen Pokémon auch ein netter Nebeneffekt. So habt ihr also fast immer gute Chancen auf Shinys.

Wie lange gibt es die Eier noch? Die besonderen 2-km-Eier findet ihr noch bis zum Ende der Abenteuerwoche. Diese läuft noch bis Dienstag, den 11. Juni um 22:00 Uhr. Danach werdet ihr wieder die üblichen 2-km-Eier finden. Die meisten Gestein-Pokémon werden verschwinden.

Die Abenteuerwoche endet am Dienstag – So lange gibt es die speziellen Eier noch

Diese Box hilft euch: Die 2-km-Eier sind für die teuren Super-Brutmaschinen oftmals zu klein. Dort will man eher die 5- und 10-km-Eier reinpacken.

Darum gibt es aktuell eine besondere Abenteuerbox zu kaufen. Dort befinden sich gleich 15 normale Brutmaschinen, wo man auch bedenkenlos die 2-km-Eier reinpacken kann.

Was sagt ihr zu den 2-km-Eiern? Seid ihr schon fleißig am Ausbrüten?

Mehr zum Thema
Pokémon GO: Japan kriegt im August ein GO Fest – Darum ist es für uns wichtig