Post banner
News
Oct. 11, 2018 | 10:06 Uhr

Freunde von LEGO-Bausets und Overwatch sollten aufhorchen. Ab sofort gibt es Bastion auch als LEGO-Set.

Vor einigen Wochen hatte Blizzard bereits eine Kooperation mit LEGO angekündigt und jetzt kommen die ersten Produkte auf den Markt.

Den Anfang macht der beliebte Roboter mit dem sperrigen Produktnamen „LEGO Overwatch-Bausatz Omnic-Bastion 75987“. Dabei handelt es sich um eine Bastion-Einheit, die Spieler auch in Overwatch spielen oder während der Omnic-Krise bekämpfen können.

Wie groß ist der LEGO-Bastion? Insgesamt besteht die „Omnic-Bastion 75987“-Baueinheit aus insgesamt 182 verschiedenen Teilen, sollte also selbst für LEGO-Anfänger kein großes Hindernis darstellen. Die fertige Bastion-Einheit kann sogar den Oberkörper drehen. Auch die Arme sind beweglich.

Besonders cool: Selbst der kleine Vogel Ganymede, der Bastion im Spiel begleitet, ist mit dabei und findet seinen Platz auf der Schulter des Bastions. Im Gegensatz zum „Original-Bastion“, bei dem Ganymede gelb war, ist dieser Vogel allerdings rot.

Allerdings: In den „Geschützmodus“ kann der LEGO-Bastion nicht wechseln – da müsste man beim Umbau schon selbst versuchen, kreativ zu werden.Overwatch Bastion Lego Packshot

Was kostet der Bastion? Wer einen orangen Bastion im Klötzchenformat sein eigen nennen will, der muss dafür 25€ im Blizzard Gear-Store auf den virtuellen Ladentisch legen. Für LEGO sind das durchaus normale Preise bei lizensierten Produkten.

Natürlich wäre so ein LEGO-Bastion nicht nur etwas für Kinder, sondern auch für junggebliebene Fans. Und wer vermisst nicht das Gefühl, endlich mal wieder barfuß auf einen kleinen LEGO-Stein zu treten?Overwatch Lego Omnic Blueprint

Weitere LEGO-Sets sollen in Zukunft noch folgen, sodass man seine Sammlung erweitern kann. Wie viele es letztlich werden, ist allerdings noch nicht bekannt.

Was haltet ihr vom LEGO-Bastion? Eine coole Sache für die Fans und deren Kinder? Oder haben Overwatch und Kriegsgerät wie Bastion nichts bei LEGO verloren?

Neben Lego gibt es bald auch Overwatch-Frühstücksflocken – die leckeren Lúcio-oh’s!

von Cortyn