
Auf der CitizenCon präsentierte Cloud Imperium Games neues Gameplay-Material aus der Alpha 3.3 von Star Citizen. Zudem gab’s Gameplay aus dem Single-Player-Ableger Squadron 42. Und diese Videos haben es in sich.
Gezeigt wurde eine Mission aus dem MMO Star Citizen sowie ein Trailer aus Squadron 42. Beide Videos machen Lust darauf, das Spiel endlich selbst spielen zu können.
Eine spannende Mission
So sieht Star Citizen jetzt aus: Chris Roberts und Cloud Imperium präsentierten rund 1,5 Stunden Gameplay aus Star Citizen. Dabei stellte das Team den Planeten Hurston vor und zeigte, wie man im Spiel Raumschiffe kaufen kann. Sogar Boden-Gefechte waren zu sehen.
- Ihr beginnt in einer Bar, in der er ihr euch auch betrinken könnt
- Anschließend trefft Ihr Euch mit einem Auftraggeber. Für diesen sollt ihr einen abgestürzten Satelliten bergen
- Nun stellt ihr ein Team aus anderen Spielern zusammen, reist zum Flughafen und steigt mit eurer Crew in euer Schiff
- Ihr fliegt zur Absturzstelle des Satelliten, wo schon Feinde auf euch warten, was zu einem hitzigen Gefecht führt
- Anschließend kassiert ihr die Belohnung und kauft euch davon ein neues Schiff
Squadron 42 wird fett!
Squadron 42 macht einen sehr guten Eindruck: Zusätzlich gab es ein neues, spektakuläres Video zum Single-Player-Ableger Squadron 42 zu sehen.
In diesem zeigte Cloud Imperium Games unter anderem den neuen Look von Mark Hamill und auch die Schauspieler John Rhys-Davies, Gary Oldman und Gillian Anderson treten auf. Das Spiel soll eine spannende Story erzählen.
Hier gibt das Video schon einen guten Einblick, mit den finsteren Vanduul, die ein Schiff entern. Noch vor Ende des Jahres soll die Roadmap zu Squadron 42 veröffentlicht werden, die zeigt, wie das Spiel in den kommenden Monaten weiterentwickelt wird.
So reagieren die Fans: Während sich die Core-Fans begeistert zeigen, bleiben andere weiterhin skeptisch. An der Einstellung gegenüber Star Citizen hat die CitizenCon 2018 nichts geändert.
So schreibt Spieler SPC1974 auf PCGamer etwa: „Das ist ja alles ganz nett… aber mal im Ernst, warum konzentriert man sich auf den Zuckerguss, wenn noch nicht mal die Zutaten für den eigentlichen Kuchen bereit liegen?“