Post banner
News
Jul. 05, 2019 | 09:24 Uhr

Und schon wieder bekommt ein Land das MMORPG Lost Ark, bevor wir in Europa den Release feiern können. Dieses Mal ist Japan dran. Dazu kündigt Smilegate eine neue Klasse an.

Wer bringt Lost Ark in China heraus? Der koreanische Entwickler Smilegate ist eine Kooperation mit GameOn eingegangen.

GameOn gehört zu Neowiz (Bless Online) und betreibt in Japan Spiele wie TERA und ArcheAge.

Alles noch ungewiss

Wann startet Lost Ark in Japan? Es wurde noch kein Termin für den Release in Japan genannt. Ob das Spiel noch in diesem Jahr startet, ist ungewiss. Vielleicht sehen die Spieler in Japan noch 2019 eine Beta.

Was heißt das für uns? Im Grunde bleibt für uns Spieler in Europa sowie die Gamer in den USA alles beim Alten. Nach wie vor wissen wir nicht, wann Lost Ark bei uns startet.

Dennoch zeigt die Situation, dass Smilegate nach und nach weiteren Ländern Zugang zu Lost Ark gewährt. Nach Korea, Russland und China ist nun Japan dran. Es ist sicher nur noch eine Frage der Zeit, bis auch ein entsprechender Deal für die USA und Europa angekündigt wird.

Wann ist schätzungsweise mit einem Release in Europa zu rechnen? Das wird wohl erst im Laufe des kommenden Jahres der Fall sein. Wir müssen uns also noch auf das MMORPG gedulden.

Was wurde noch bekannt gegeben? Die koreanische Version erhält mit dem Assassin eine neue Klasse. Über diese ist aber noch nichts weiter bekannt. Auch, wann sie eingeführt wird, steht noch nicht fest.

Der Assassin wurde als neue Klasse für Lost Ark angeteasert.

Auf Lost Ark freuen sich noch immer viele

Was meinen die Spieler zum Japan-Deal? Es macht sich natürlich Ungeduld unter den Fans breit, die schon auf Reddit darüber scherzen, dass das Heilige Römische Reich noch vor uns dran sein könnte.

Man merkt auch so langsam, dass das Interesse etwas schwindet, was mit an den jüngsten Entscheidungen der Entwickler liegt. Die Bezahloption für Raids etwa wird kritisiert.

Wie ist allgemein die Stimmung? Lost Ark ist nach wie vor ein MMORPG, auf das sich viele freuen. Verständlicherweise macht sich nach der langen Wartezeit und auch aufgrund der Ungewissheit, wann wir mit dem Release rechnen können, Unmut breit.

Doch generell ist das Interesse an Lost Ark noch vorhanden.

Was erhoffen sich die Spieler vom MMORPG? Was man bisher aus der koreanischen Version sieht, spricht viele an, die gerne ein tiefgründiges, großes und episches MMORPG mit den actionreichen Kämpfen und der Perspektive eines Diablo spielen möchten.

Es gibt sehr viel zu tun. Die Kämpfe sehen interessant aus und auch das Gruppenspiel wird gefördert. Lost Ark könnte einen Nerv bei den Fans der Online-Rollenspiele treffen.

Nun heißt es einfach, Geduld bewahren.

Mehr zum Thema
Lost Ark erinnert Spieler: Das MMORPG ist für den globalen Markt, nicht nur Korea