Post banner
News
Oct. 14, 2018 | 13:00 Uhr

Der Game Director von Heroes of the Storm hört auf. Er bekommt einen neuen Posten bei Blizzard – arbeitet er an einem neuen Spiel?

Bei Blizzard befindet sich gerade einiges in Bewegung, wenn man die verschiedenen Posten innerhalb des Unternehmens betrachtet. Nachdem J. Allen Brack zum neuen Präsidenten von Blizzard wurde und Mike Morhaime zurücktrat, gibt es nun wieder eine Änderung. Der Game Director von Heroes of the Storm, Alan Dabiri, wechselt ebenfalls seinen Posten.

Wer ist Alan Dabiri? Dabiri arbeitet seit mehr als 20 Jahren bei Blizzard und war in den letzten Jahren besonders für Heroes of the Storm verantwortlich. In einem Forenpost erklärt er, wie stolz es ihn gemacht habe, die Entwicklung von HotS zu sehen. Immerhin begann Heroes of the Storm als ein Mod für StarCraft 2 und entwickelte sich dann zu einem eigenständigen Spiel.

Er bedankt sich für sein engagiertes Team, das in diesem Jahr einige „der besten Helden aller Zeiten“ rausgebracht habe, wie etwa Yrel, Whitemane und Mephisto.

hots-game-director-alan-dabiri

BAlan Dabiri

Blizzard arbeitet seit mindestens 2 Jahren an neuen Projekten

Das ist das Interessante: Seit 2016 sind viele der hochrangigen Blizzard-Leute von ihren bisherigen Jobs zu „noch nicht angekündigten Projekten“ gewechselt.

Der Vorgänger von Dabiri als Chef von Heroes of the Storm war Dustin Browder. Der war 2016 zu einem „neuen noch nicht angekündigten Projekt“ gewechselt. Daneben wechselten auch Tom Chilton von World of Warcraft und Eric Dodds von Hearthstone von ihren bisherigen Führungs-Job bei Blizzard-Spielen zu solchen „neuen Projekt.“

Blizzard befindet sich aktuell in einer „Inkubationsphase“, hat einige Projekte am Köcheln, von denen aber noch keins vorgestellt wurde. Damit rechnet man zur BlizzCon 2018. Fans erwarten hier zumindest ein neues Diablo.

hots-ex-game-director-dustin-browder

Dustin Browder, der Vorgänger von Dabiri wechselte auch schon zu einem neuen Job

Wer wird Dabiris Nachfolger? Wer der nächste Game Director von Heroes of the Storm wird und damit den Ton und die Marschrichtung für Blizzards Moba wird, das ist noch nicht bekannt und geht auch nicht eindeutig aus Dabiris Abschiedspost hervor.

Fans spekulieren, dass es Kaeo Milker werden könnte, der aktuell noch Production Director von HotS arbeitet.

Was macht Dabiri nun? Wohin es den ehemaligen Game Director von HotS nun zieht, ist noch ungewiss. Klar ist nur, dass er einen neuen Posten innerhalb von Blizzard übernimmt. Es besteht also die Möglichkeit, dass er künftig an einem brandneuen Titel arbeiten wird.HotS Sally Whitemane title

Was für ein neuer Titel könnte das sein? Auch darüber wird noch spekuliert. Sicher ist jedoch, dass Blizzard an einem neuen Diablo-Ableger arbeitet, den wir vermutlich auf der BlizzCon in wenigen Wochen zu sehen bekommen. In der Diskussion ist „Diablo 4: Reign of Terror“. Aber auch ein Mobile-Titel und ein Action-Spiel aus der Ego-Perspektive sind im Gespräch und Teil vieler Spekulationen, die aus den Job-Angeboten bei Blizzard hervorgehen.

Durch diese Ankündigung ist die BlizzCon wieder ein kleines Stückchen spannender geworden. Ob wir allerdings dort schon die Auswirkungen dieser Job-Verschiebungen erleben, ist fraglich.

Schon bald gibt es in Heroes of the Storm einen neuen Helden – den Schreckenslord Mal’ganis.

von Cortyn