Das legendäre Turnier Fortnite Friday ist für ein kurzes Gastspiel zurück. Jetzt am Freitag, dem 7.6., tritt ein Team aus Twitch-Star Tyler „Ninja“ Blevins und dem YouTuber Felix „PewDiePie“ Kjellberg an. Die werden wohl kaum eine Chance auf den Sieg haben, aber massig Views ziehen. Wir zeigen Euch, wann und wo Ihr einschalten müsst.
Was ist Fortnite Friday? Das ist ein Community-Turnier, das der kontroverse Content-Creator Keemstar ausrichtet. Durch skurrile Umstände ist das Turnier jetzt für drei Freitage wieder zurück, nachdem es eigentlich von Epics offiziellen Turnieren verdrängt worden war.
Keemstar geht es beim Turnier vor allem um Views auf allen Kanälen. Beim letzten Turnier am Freitag, dem 31.5., traten 32 Teams aus je 2 Fortnite-Spielern an, die das Turnier dann auf ihren jeweiligen Kanälen zeigten.
Das Turnier sahen so über 10 Millionen Zuschauer weltweit. Das jetzige Turnier wird wohl noch mehr Zuschauer erreichen.
Das ist der besondere Gag: Schon letztes Mal war Ninja, der größte Twitch-Streamer der Welt, als Spieler dabei und holte mit Partner, Reverse2k, den 3. Platz aus 32 Teilnehmer-Duos. Bei Ninja schauten 1.8 Millionen Leute das Turnier.
Für den Fortnite Friday der Woche 2 schmeißt ihn Keemstar mit „PewDiePie“ zusammen. Der ist der größte Einzel-YouTuber der Welt mit fast 100 Millionen Abonnenten.
Schon der Tweet, das beide in einem Team mitspielen, hat über 1.15 Millionen Aufrufe.
Hat denn PewDiePie Ahnung von Fortnite? Nicht so richtig. Als er verzweifelt um seine YouTube-Krone kämpfte, hat PewDiePie zwar mal Fortnite gespielt, aber das Team wird wohl kaum eine Chance auf den Sieg haben.
Zwar fällt der Turnierbaum (via umggaming) auffällig zu ihren Gunsten aus, aber spätestens im Halbfinale werden sie auf absolute Elite-Gegner treffen.
Schon in 2. 2 könnte mit Myth ein Profi auf sie warten, der es mit Ninja aufnehmen kann.
Aber es wird ein großer PR-Gag und könnte noch bessere Zahlen aufweisen als das letzte Turnier.
Wie spielen die Teams gegeneinander? Bei Fortnite Friday lädt ein Team das andere in eine Squad-Lobby ein und startet dann ein Match.
Die Teams treten in diesen 100-Mann Random-Lobbies an und versuchen, so viele Kills wie möglich zu erzielen. Es werden zwei Runden gespielt.
Das Team mit den meisten Kills gewinnt. Es geht also darum, aggressiv zu spielen.
Wer tritt noch alles an? Es werden 32 Teams antreten. Bis auf wenige Ausnahme, sind auch schon alle Namen bestätigt.
Die Fortnite-Elite aus Europa ist bei den Duos vertreten:
- So werden die Gewinner des letzten Freitags MrSavage (14) und Benjifishy wieder antreten und ihren Titel verteidigen
- Secret Mongraal & Mitro gehören auch zu den Top-Teams
- Genau wie Kamo & ISSA
Das sind Teams, die dieses Jahr um die Weltmeisterschaft in Fortnite mitspielen werden.
Dazu kommen zahlreiche bekannte Content-Creator, die mal mehr, mal weniger Erfahrung mit Fortnite haben wie:
- Gotaga, ein französischer Twitch-Star
- Rice Gum, der für skurrile YouTube-Videos bekannt ist
- MrBeast – ein YouTuber, der gerne große Summen verschenkt
- KingRichard, der beim Aufstieg von Apex Legends eine gute Rolle spielte und da Turniere gewann
- Ceeday, auch eine große Nummer auf YouTube
- Nickmercs, ein bekannter Fortnite-Spieler mit dem Controller
- High Distortion, er hält den Kill-Rekord bei Fortnite
- Myth, die Nummer 3 der Fortnite-Streamer
Der bekannteste Name, der fehlt, ist Tfue. Das hat auch einen Grund: Denn Friday Fortnite findet nur statt, weil der seinen Clan verklagt hat. FaZe hat daraufhin beschlossen, das Geld, das sie mit Tfue verdient haben, für die Ausrichtung des Turniers zu spenden.
So könnt Ihr Fortnite Friday sehen
Wann und wie kann man das Turnier sehen? Das Turnier startet am Freitag, dem 7.6., um 22:00 Uhr deutscher Zeit (3pm CT).
Die jeweiligen Content-Creator werden das Turnier über ihre Plattformen ausstrahlen.
Das 1. Match von Ninja und PewDiePie werden sie gegen Ceeday und NoahsNoah bestreiten. Es wird spannend sein, ob Ninja da PewDiePie durchziehen kann.