
In Fortnite: Battle Royale findet morgen das große End-of-Season-Event statt. Dort wird endlich der große Endkampf zwischen dem Roboter und dem Cattus-Monster stattfinden. Dabei braucht ihr euch um Spoiler nicht zu sorgen.
Was erwartet euch in Fortnite? Morgen, am 20. Juli 2019 um 20:00 Uhr, findet voraussichtlich das große Duell der Giganten statt. Das Monster „Cattus“ wird wohl dem Meer entsteigen und sich mit dem Riesen-Roboter „Doggus“ prügeln.
Das wirft freilich viele Fragen auf:
- Wird das Event eine Art interaktiver Bosskampf, bei dem die Spieler mitmischen können oder handelt es sich um eine gescriptete Szene?
- Wird der Doggus oder der Cattus gewinnen?
- Wie wird die Map nach diesem Kampf der Titanen aussehen? Bereits jetzt hat das Monster diverse Schäden angerichtet.

Diese Fragen könnte ein beherzter Abstieg von Dataminern in die Tiefen der Spieldaten kurz vor dem Event beantworten. Denn ca. 30 Minuten vor dem Start des Ereignisses wären die Daten im Spiel und könnten ausgelesen werden.
Große Dataminer wollen euch den Spaß nicht ruinieren
Das machen die Leaker: Ein Dataminer, der Infos zum Event kurz davor raushaut, dürfte einiges an Traffic bei YouTube und Co. abstauben. Immerhin sind solche End-of-Season-Events stets von Millionen von Spielern besucht und die wollen schon im Vorfeld oft wissen, was passiert.
Andere jedoch würden sich gerne überraschen lassen und haben so gar keinen Bock auf Spoiler. Daher haben sich diverse große Leaker hinter dem Dataminer FortTory zusammengetan und via den Hashtag #Wedontleak verkündet, dass man sich zurückhalten und keinerlei Info zum Event im Vorfeld veröffentlichen werde.

Außerdem ging noch ein Aufruf an alle anderen Leaker raus, sich auch bitte daran zu halten und nichts im Vorfeld zu spoilern.
So reagieren die Fans: An sich fanden viele Spieler auf Reddit das Vorgehen der Leaker gut und begrüßten die Idee. Doch schnell kamen auch realistische Stimmen zu Wort, die an der Durchführbarkeit eines Schweigegebots zum Event zweifelten:
„Es gibt keine Möglichkeit, jeden, der theoretisch Daten auslesen kann, zum Schweigen zu verpflichten. Die beste Methode, um Spoiler zu vermeiden, ist, Social-Media im Vorfeld fern zu bleiben.“
Andere zweifeln daran, dass die Leaker überhaupt die Möglichkeit hätten, so schnell die Daten zu entschlüsseln:
„Witzig, dass sie Gewinn daraus schlagen wollen, etwas nicht zu leaken. Viel eher würden sie wohl gern leaken, aber können nicht, weil die Daten verschlüsselt sind.“
Doch was auch immer die Motive der Leaker hinter #Wedontleak sind, wenn dafür weniger Spoiler zum Event kursieren, ist das etwas Gutes für die Community.