
Die Cooldowns in World of Warcraft werden bedeutsamer. Mit Battle for Azeroth werden viele Macros nutzlos.
Die Funktionsweise von Fähigkeiten in World of Warcraft ist ziemlich durchwachsen, doch grundsätzlich lassen sich alle in zwei Kategorien einteilen: Jene, die von der Globalen Abklingzeit betroffen sind, und jene, die diese Abklingzeit ignorieren.
Die Globale Abklingzeit (GCD) ist der Zeitraum zwischen zwei Fähigkeiten, in denen keine neue Fähigkeit eingesetzt werden kann. Normalerweise beträgt sie 1,5 Sekunden (reduziert durch Tempo) und kommt vor allem dann zum Tragen, wenn man mehrere Spontanzauber am Stück wirken will.
Gäbe es keine globale Abklingzeit, dann könnten Spieler sämtliche Spontanzauber im Verlauf des Bruchteils einer Sekunde zünden. Das wäre sicher 2-3 Mal verdammt cool, danach aber langweilig.
Viele Fähigkeiten sind bisher nicht von der GCD betroffen
Allerdings gibt es auch zahlreiche Fähigkeiten in WoW, die diese globale Abklingzeit ignorieren. So können etwa Unterbrechungseffekte (wie Gegenzauber) auch innerhalb der GCD benutzt werden. Auch viele Stärkungseffekte, wie etwa Arkane Macht, können ohne GCD aktiviert werden, sodass Spieler direkt den nächsten Zauber wirken können, der von dem Buff profitiert.
Mit Battle for Azeroth wollen die Entwickler von WoW stark zurückrudern. Viele Fähigkeiten werden wieder von der GCD betroffen sein. Vor allem Stärkungszauber (für Schaden und Heilung) stehen wieder auf der Liste.
Gründe gibt es laut den Entwicklern gleich mehrere. Zum einen fühlt es sich falsch an, mit einem Tastendruck mehrere Fähigkeiten zu aktivieren. Eine neue Fähigkeit oder ein neues Schmuckstück ist dann einfach nur eine Zeile mehr im Code eines Macros. Die spezifischen Animationen der Fähigkeiten würden dabei komplett untergehen.
Auch für PvP wäre das wichtig. Wenn der Spieler eine klare Entscheidung treffen muss: Aktiviere ich nun den offensiven Angriff oder benutze ich die Eigenheilung? Diese Entscheidung fällt weg, wenn einfach beides im gleichen Moment benutzt werden kann – denn dann aktiviert man beides zeitgleich.
Allerdings gibt es auch Anpassungen. Besonders kurze Effekte, wie etwa Tollkühnheit, dauern nun ein bisschen länger an, um den Nachteil zumindest zu kompensieren.
Die Reaktion der Community darauf ist bisher gemischt. Während einige Fans loben, dass man nun taktischer spielen muss und Fähigkeiten sich bedeutsamer anfühlen (da man etwa ihre ganze Animation sieht), empfinden andere diese Anpassungen als klaren Nerf (selbst wenn er fast alle Klassen betrifft).
Was haltet ihr von Blizzards Vorgehen bei der globalen Abklingzeit? Sollten die Fähigkeiten weiter so wie in Legion funktionieren? Oder ist eine flächendeckende Abklingzeit schon gut und sinnvoll?
Ihr findet die Rückkehr des GCD eklig? Dann solltet ihr euch diese Modelle besser nicht anschauen …