
Auf diese fünf Neuerungen freuen wir uns in World of Warcraft Patch 8.1 besonders.
Nächste Woche ist es endlich soweit. Der erste große Content-Patch für World of Warcraft: Battle for Azeroth geht an den Start. Auch wenn wir einen großen Teil der Änderungen und Neuerungen bereits in unserer Übersicht zu Patch 8.1 Wogen der Rache aufgelistet haben, wollen wir den Fokus auf fünf Dinge richten, die wohl allen Spieler zu Gute kommen.
1. Verbesserungen am Ruf-System
Ruf ist für alle Charaktere wichtig, denn er entscheidet oft darüber, was Spieler kaufen, tragen und verwenden können. Besonders in Battle for Azeroth ist das wichtig, denn ein hoher Ruf bei den „Champions von Azeroth“ entscheidet darüber, welches Itemlevel die Halskette „Herz von Azeroth“ besitzt. Aus diesem Grund wird die Freischaltung bei den Champions von Azeroth accountweit.
Wer also mit einem Charakter schon „respektvoll“ bei den Champions ist, kann mit seinen Zweitcharakteren direkt zu Magni Bronzebart gehen und sich die Aufwertungen abholen. Langes, wiederholtes Farmen entfällt also.
Doch noch mehr wird geändert: Wer Transmog-Gegenstände einer Ruffraktion freigeschaltet hat, kann diese nun auch auf anderen Charakteren verwenden – unabhängig davon, ob dieser Zweitcharakter den eigentlichen Ruf dafür besitzt.
2. Verbündete Völker im Turbo freischalten
Wer sich bisher noch nicht dazu durchringen konnte, die verschiedenen Verbündeten Völker freizuschalten, der wird mit Patch 8.1 ebenfalls entlastet. Blizzard verdoppelt nämlich den Ruf-Gewinn bei allen Fraktionen, die für eine Freischaltung der „alten“ Verbündeten Völker notwendig sind (Nachtsüchtige, Hochbergtauren, Armee des Lichts, Argusvorstoß). Damit sollte die Freischaltung in wenigen Tagen möglich sein.
Aber auch die Freischaltung für die Dunkeleisenzwerge und die Mag’har wird beschleunigt. Denn die einzelnen Schritte der Kriegskampagne geben nun jedes Mal eine große Menge Ruf, wodurch die Kampagne in Windeseile abgeschlossen und die beiden Völker freigeschaltet werden können. Kombiniert mit dem nächsten Punkte, dürfte das für viele Spieler ein neuer Anreiz sein …
3. Die schnellere Level-Phase
Das Leveln von Zweitcharakteren ist in der aktuellen Version von World of Warcraft ein Graus. Durch den Mangel an spürbaren Verbesserungen pro Level (wie etwa Talentpunkten) fühlt sich das Leveln besonders zäh an und bereitet wenig Freude. Deshalb wird mit Patch 8.1 die notwendige Erfahrung für Level-Ups zwischen Level 20 und 110 drastisch reduziert! In manchen Bereichen sind bis zu 40% weniger Erfahrungspunkte notwendig als zuvor.
Dadurch sollte das Leveln schneller von der Hand gehen und der gewünschte Charakter deutlich zügiger im Endgame ankommen.
Ihr wollt wissen, wo ihr am schönsten Leveln könnt? Hier sind unsere Top-Levelgebiete:
4. Die neue Kriegsfront: Dunkelküste
Die Kriegsfront wurde bisher in World of Warcraft eher skeptisch betrachtet. Das lag vor allem daran, dass sie zeitlich begrenzt ist und immer nur eine Seite „Spaß“ haben kann, während die andere Seite Ressourcen sammelt oder einmalig seltene Feinde in Arathi töten konnte.
Da mit Patch 8.1 eine zweite Kriegsfront (Dunkelküste) hinzugefügt wird, dürfte sich dieses Problem erledigen. Beide Kriegsfronten sammeln nämlich unabhängig voneinander Ressourcen und laufen parallel ab. So könnte die Allianz etwa die Kriegsfront von Arathi spielen, während die Horde um die Dunkelküste kämpft. Dadurch sollte es immer etwas zu tun geben. Besonders für Zweitcharaktere bleiben Kriegsfronten eine gute Möglichkeit, um schnell solide Ausrüstung zu erhalten und danach andere Spielinhalte, wie „Mythisch+“-Dungeons, anzugehen.
5. Der verbesserte Kriegsmodus
Auch der Kriegsmodus bekommt eine Überarbeitung spendiert, wenngleich diese vor allem „passiv“ durch andere Features geschieht. Bisher gab es wenig Anreize, auch wirklich am Kriegsmodus teilzunehmen und PvP zu betreiben. Mal wurde um einen Boss bei einer Quest gestritten, doch meistens sind Allianz und Horde eher verstreut und begegnen sich selten.
Durch die neuen „Incursions“, bei denen Horde und Allianz den jeweiligen Kontinent des Feindes angreifen, gibt es zahlreiche Quests für beide Seiten, die dazu anregen, sich in der gleichen Umgebung aufzuhalten. Das verspricht jede Menge Scharmützel, die Freunde von World-PvP begeistern dürften.
Dazu kommt eine Änderung, dass die Fraktion mit weniger Spielern im Kriegsmodus einen größeren Anreiz bekommt und bis zu 30% mehr XP beim Leveln abgreifen kann. Dadurch sollen andere Spieler (vornehmlich Allianzler) dazu motiviert werden, auch mal in den Kriegsmodus einzutauchen.
Patch 8.1 Wogen der Rache wird planmäßig am Mittwoch, den 12. Dezember 2018 veröffentlicht.