Patch 8.2 von World of Warcraft bringt sehr viele neue Cutscenes. Ein großer Teil davon ist schon jetzt im Spiel enthalten.
Ein neues Update für Patch 8.2 Azsharas Aufstieg wurde auf den PTR von World of Warcraft aufgespielt. Neben kleinen Änderungen an den Essenzen des Herzens von Azeroth und geringfügigen Anpassungen der Klassen, wurden nun vor allem die Zwischensequenzen ins Spiel gebracht.
Die Kollegen von wowhead haben die Cutscenes bereits ausfindig gemacht. Wir wollen sie Euch kurz vorstellen. Beachtet bitte, dass einige der Cutscenes noch kleinere Fehler aufweisen – die werden sicher bis zum Release behoben.
Spoilerwarnung: Die Cutscenes verraten logischerweise größere Plot-Punkte aus Patch 8.2 Wer das nicht sehen will, sollte sich die Clips nicht anschauen. Ihr wurdet gewarnt.
Das Herz von Azeroth und die Diagnose von MUTTER
Mit Patch 8.2 bekommt das Herz von Azeroth die Essenzen, mit denen Spieler neue Fähigkeiten freischalten können. Wie es geschichtlich dazu kommt, erfahren wir von Magni und MUTTER in der Herzkammer.
Mutter klärt die Spieler darüber auf, dass das Herz von Azeroth mehr Macht benötigt, um den Tod von Azeroth noch aufhalten zu können. Diese Macht gibt es aus Essenzen, die aus Kräften der Titanen stammen – also etwa der Macht der Drachenaspekte. In ihrer Umgebung könnte es Essenzen geben, die Spieler suchen müssen.
Nachdem der Held alle Drachen-Essenzen gesammelt und die Schwärme in der Herzkammer vereint hat, verstärken die Drachen das Herz von Azeroth und lassen es damit „zu einer Stärke anwachsen, die man nicht für möglich hielt“.
Kriegskampagne: Die Rettung von Baine
Die Kriegskampagne in Patch 8.2 dreht sich vor allem um die Rettung von Baine, der aktuell in Orgrimmar gefangen ist. Beide Fraktionen versuchen, Baine aus dem Griff der Banshee-Königin zu retten. So kommt es zum Treffen zwischen Thrall und Jaina sowie den jeweiligen Spielern der Fraktionen. Sie schließen sich für dieses Unterfangen zusammen, da Baine so eine größere Chance hat.
Nachdem Baine erreicht wurde, stellen die Helden jedoch fest, dass seine Ketten gegen Magie gesichert sind. Das Ganze war eine Falle von Sylvanas, die einige Blutelfen der Sonnenhäscher und dunkle Waldläufer auf die Gruppe hetzt. Die Sonnenhäscher haben mit Jaina noch ein Hühnchen zu rupfen, da zahlreiche von ihnen während der „Säuberung von Dalaran“ getötet wurden.
Azshara und ihre Naga in Nazjatar
Auch in Nazjatar gibt es eine Reihe von Cinematics, um die Story zu erzählen und auf größere Ereignisse hinzuweisen. Den Anfang macht ein Aufeinandertreffen mit Königin Azshara, die Spieler und Helden der jeweiligen Fraktion darauf hinweist, dass sie in Nazjatar die Magie kontrolliert und das Wasser zurückhält, solange man ihr eine gute Unterhaltung bietet.
Kurz darauf bekommen die Spieler schon die Naga-Armee zu sehen, die in Nazjatar Stellung bezieht und eines der größten Probleme darstellt. Dabei bekommt man auch Lady Ashvane mal wieder zu Gesicht.
Später dreht sich die Handlung um den Gezeitenstein. Das ist eine der Säulen der Schöpfung, die Spieler in „Legion“ geborgen haben und dann wieder den Naga in die Hände fiel. Azshara verstärkt eine ihrer Dienerinnen und bindet sie an die Macht des Gezeitensteins:
Die Spieler müssen daraufhin erst ein magisches Artefakt bergen (einen Wurfspeer), um die Bindung zum Gezeitenstein zu lösen:
Am Ende haben die Helden von Allianz und Horde die Kontrolle über den Gezeitenstein. Thalyssra und Jaina arbeiten zusammen, um eine Barriere zu durchbrechen, die letztendlich den Zugang zu Azsharas Palast ermöglicht:
Einige Cinematics fehlen noch: Neben den Cutscenes wird Patch 8.2 aber auch noch einige „richtige“ Cinematics haben. Diese werden aber wie gewohnt erst freigeschaltet, wenn der Patch auch live geht. Einen genauen Release-Termin für Patch 8.2 gibt es allerdings noch nicht.
Freut ihr euch schon auf Patch 8.2 und die Story, die dort erzählt wird? Oder könnt ihr damit nichts anfangen?
Ihr wollt mehr zum Spiel? Tolle Specials, heiße News und interessante Infos zu World of Warcraft findet Ihr auch auf unserer WoW-Seite auf Facebook.