
Besonders hartnäckige Classic-Fans in World of Warcraft können nervig sein – und erweisen ihrer Sache damit einen Bärendienst, glaubt Cortyn.
Jedes Spiel hat eine kleine Gruppe in der Community, die etwas lauter und pöbelnder ist als der Rest der Spielerschaft. Häufig bricht sich das in Foren bahn, wo eine Beleidigung die nächste jagt oder mal wieder Entwicklern jegliche Kompetenz abgesprochen wird, ebenso wie allen anderen Mitspielern, die eine andere Meinung vertreten.
Für mich ist diese Gruppe in World of Warcraft ein Teil der Classic-Community.
Grundsätzlich verstehe ich den Wunsch nach WoW-Classic und auch mich juckt es in den Fingern, mal wieder für ein paar Tage in das „gute alte“ Azeroth zu versinken, wenn die Möglichkeit gegeben ist. Vor allem die ursprüngliche Scholomance (für 10 Spieler) oder Zul’Gurub lassen mich nostalgisch werden. Aber die Penetranz einiger Classic-Fanatiker geht mir gehörig auf den Keks. Denn sie wissen offenbar nicht, wann ihre Meinung gewünscht oder hilfreich ist und wann man einfach mal den Rand halten sollte.
Ein BfA-Livestream, überrannt von den Classic-Fanatikern
Besonders deutlich wurde das im Live-Stream am vergangenen Donnerstag. Dort hatte der Game Director von WoW, Ion Hazzikostas, zusammen mit dem Community Manager Josh Allen ein Q&A veranstaltet. Schon im Vorfeld war bekannt, dass es sich um ein Q&A für „Battle for Azeroth“ handelt. Das hat Hunderte Classic-Fans natürlich nicht davon abgehalten, den Chat schon vor dem Start zu fluten.
- CLASSIC WHEN
- CLASSIC NEWS NOW
- What about Classic?
- Give Classic or riot
Hazzikostas erklärte zum Start des Streams dann sogar, dass man an Classic arbeite und es voran geht. Viele der Stellenausschreibungen von der Ankündigung würde es nicht mehr geben, denn die Arbeitsplätze sind belegt worden. Allerdings solle es nun im Stream um Battle for Azeroth gehen, wie angekündigt.
Weil die entsprechenden Personen verständnisvoll waren und einsahen, dass es nicht mehr Informationen geben würde, blieben sie natürlich ruhig – Nur ein Scherz. Der Chat-Spam ging die ganze Stunde lang weiter.
Den ganzen Stream über war der Chat quasi nicht zu gebrauchen. Wo sonst sinnvolle Fragen zum Stream gestellt oder gar Fragen für das Q&A eingereicht wurden, war eine gesunde Kommunikation nicht mehr möglich.
Mir ist absolut schleierhaft, was diese Spieler damit bezwecken wollen. Mich würde es doch sehr wundern, wenn Blizzard durch das Spammen von „CLASSIC WHEN???“ plötzlich schneller die Server bereitstellen kann oder sich dazu entschließt, das Thema der Sendung spontan zu ändern, weil ein paar Schreihälse das so wollen.
Am besten lässt sich die Gruppe der lauten Classic-Fans wohl mit dem Klischee-Bild einer anderen Gruppe vergleichen. Mal schauen, ob ihr anhand des Beispiels drauf kommt, was ich meine.
Person A: Ich stehe total auf Rammstein! Was hörst du so?
Person B: Ich mag eher Deutsch-Rap. Und wie sieht es mit dir aus?
Person C: Ich bin übrigens Veganer.
Genau so kommen mir auch die Classic-Fans vor. Sie bringen das Thema zur Sprache, selbst wenn es gar keinen Platz im aktuellen Gespräch hat.
Auch in den offiziellen Foren wird inzwischen fast jede Diskussion versucht auf Classic zu lenken. „Lasst uns über die Verbündeten Völker reden!“ – „Wer will darüber reden, ich will Classic!!!“
Ja, ich tue damit vielen Classic-Fans sicher Unrecht, die sich einfach nur auf die klassischen Server freuen und nicht negativ auffallen. Gegen euch richtet sich dieser Text auch nicht.
Wenn ihr euch im oben beschriebenen allerdings wiederfindet, dann habe ich eine Bitte an Euch: Seid keine Veganer. Danke.
Wie die Welt ohne World of Warcraft aussehen würde, das haben wir uns am hier gefragt.