
In Battle for Azeroth gehen Berufe nur noch bis Rang 100 – aber das mehrfach. Was das bedeutet, erklären wir hier.
Mit Battle for Azeroth werden die Berufe in World of Warcraft ein weiteres Mal überarbeitet. Dataminer hatten bereits vor einer Weile herausgefunden, dass Berufe nur noch bis Rang 100 verfügbar sind – aktuell gehen sie hoch bis auf Rang 800.
Mit immer neuer Erweiterungen steigt die Hürde für neue Spieler, wenn sie Berufe ergreifen wollen. Zwar ist es ohne Probleme möglich, die Gegenstände von Legion auch mit einem Beruf auf Rang 1 herzustellen, bei anderen Addons geht das allerdings nicht. Wer etwa eine schicke Robe aus Pandaria für die Transmogrifikation schneidern will, muss seine Schneiderei erst auf Rang 600 bringen – eine hohe Barrikade für Neulinge.
Berufe bekommen unterschiedliche Pfade
Mit Battle for Azeroth werden Berufe in verschiedene Zweige aufgeteilt. So gibt es etwa nicht mehr die klassische Schmiedekunst von Rang 1-800, sondern unterschiedliche Pfade, jeweils bis Rang 100. Also etwa:
- Schmiedekunst „Classic“ (100)
- Schmiedekunst „The Burning Crusade“ (100)
- Schmiedekunst „Wrath of the Lich King“ (100)
- und so weiter …
Wer also etwa die Rezepte aus „The Burning Crusade“ lernen will, der sucht den entsprechenden Lehrer dafür auf und erlernt diesen „Pfad“. Hergestellte Gegenstände aus Burning Crusade steigern dann den Rang für diesen Pfad und schalten so neue Rezepte frei, ohne dass man erst (wie es aktuell noch ist) die 300 Skillpunkte der „Classic“-Version absolvieren müsste.
Leichter für neue Spieler, mehr Ordnung für alle
Der Grund dafür ist leicht zu erkennen: Wer aktuell ins Spiel einsteigt, der möchte eventuell nicht mit Hunderten Rezepten aus vergangenen Erweiterungen überschüttet werden, die alle keinen Nutzen (von der Transmogrifikation abgesehen) für den Spieler haben.
Hazzikostas sagte dazu im Livestream, dass man damals beim klassischen World of Warcraft einfach nicht davon ausgegangen ist, dass das Spiel über so viele Jahre existiert und dass man sieben Erweiterungen bringen würde. Demnach wurde es Zeit, das Berufe-System noch einmal zu überarbeiten.
Durch die Umstellung auf dieses System sind die Berufe zumindest in der Zukunft leichter zu handhaben, da die Entwickler einfach für jede Erweiterung einen neuen Pfad hinzufügen können. Ob Berufe damit tatsächlich wieder an Relevanz gewinnen, wie es von einem Teil der Spieler gefordert wird, steht auf einem anderen Blatt.
Bedenkt bitte, dass es sich dabei noch um Informationen aus der Alpha von Battle for Azeroth handelt. Bis zum Release könnte sich das noch ändern.
Was haltet ihr von dieser Änderung am Berufe-System? Sind die Pfade gut und sinnvoll? Oder gehört es einfach dazu, einen Beruf in WoW bis Rang 800 komplett zu leveln?
Was sich sonst noch mit Battle for Azeroth ändert, verraten wir in unserer großen Übersicht!