Das Spiel WiLD wurde 2014 als hochinteressanter Titel von Michel Ancel vorgestellt, ist seitdem aber untergetaucht. Das Ding sollte exklusiv für Sony entwickelt werden und in einer schamanistischen Open-World spielen. Was können wir hier erwarten und was ist mit dem Projekt 2018 los?
2014 haben wir das Projekt WiLD von Michel Ancel vorgestellt. Ancel ist ein berühmter Spiele-Entwickler der Gaming-Meilensteine wie Rayman oder Beyond Good and Evil in seiner Biographie hat.
WiLD sorgte 2014 für Aufsehen, verschwand dann
Die Idee seines neuen Spiels WilD klang damals schon interessant. Die Screenshots regten die Fantasie weiter an. Spieler sollten in einer Art vor-zivilisatorischen Welt durch die Wildnis stromern, in Tiere schlüpfen können und Abenteuer erleben.
Das Spiel wurde von Michel Ancel vorgestellt, der dazu das kleine Indie-Studio „Wild Sheep Studio“ gegründet hatte.
Hat der Ancel überhaupt noch Zeit für das Spiel?
Schon bei der Präsentation war klar: Es würde dauern, bis man mehr von dem PS4-exklusiven Spiel erfahren würde. Aber dass es 4 Jahre lang sehr ruhig um das Spiel wurde, war schon etwas Außergewöhnliches für einen Exklusiv-Titel von Sony.
Ein bisschen nervös wurden Fans von WiLD als klar wurde, dass Michel Ancel in seinem Haupt-Job bei Ubisoft das Spiel „Beyond Good and Evil 2“ entwickeln würde. Das sah nach einer Mammut-Aufgabe aus.
In den letzten Jahren kam kaum noch was bis gar nichts mehr über WiLD. Das letzte, was man gehört hat, war Januar 2017 ein Screenshot auf der Instagram-Seite von Ancel.
Im Januar 2018 kam dann der nächste Instagram-Post, aus dem klar wurde: Ja, die Wild Sheep Studios gibt’s noch, Ancel ist noch dabei und sie machen WiLD.
Sony ist noch dran – in stetigem Kontakt mit den Entwicklern
Journalisten haben es sich jetzt zur Aufgabe gemacht, in 2018 nachzuforschen, ob da noch was läuft und tatsächlich:
In einem Gespräch mit der französischen Seite Jeux Video wurde von einem Sony-Producer bestätigt, dass noch aktiv an WiLD gearbeitet werde. Das Team sprühe vor Kreativität und komme gut voran.
Bei Sony will man die Entwickler aber machen lassen und sie nicht unter Druck setzen. Bei Sony sei man geduldig und warte, was da entsteht. Sony bittet auch die Spieler, es ihnen gleich zu tun.
Die Haupt-Priorität liege hier auf der Qualität, man wolle Michel und sein Team nicht antreiben, um dann am Ende mit nur einem mittelmäßigen Spiel dazustehen.
Ancel habe Sony damals mit dem Konzept des Spiels, in dem man Tiere in einer Open World kontrollieren kann, überzeugt. Außerdem sei er Michel Ancel! Das habe genügt. Sony habe dann Ancel dabei geholfen das Studio in Montpellier zu gründen. Der Producer spreche jeden Tag mit dem Team und besuche sie einmal im Monat.
Mehr zu WiLD:
Neues PS4-MMO WiLD: Als Wolf, Schaf, Kelte oder Forelle unterwegs