
Das neue Action-RPG Warhammer: Chaosbane ist ab sofort für Vorbesteller schon spielbar. Einige der Spieler haben auch schon ihren ersten Eindruck abgegeben. Auch wir konnten im Vorfeld ein wenig spielen. Lest hier die Erfahrungen.
Wer kann Chaosbane schon spielen? Heute, am 31. Mai 2019, startete der Vorab-Zugang für Warhammer: Chaosbane. Spielen dürfen ab heute spielen, die entweder:
- die Digital Deluxe Edition für 54,99€ oder
- die Magnus Edition für 69,99€
vorbestellt haben. Dabei gilt das für alle verfügbaren Plattformen auf PC, PS4 und Xbox One.
Spieler mit der Standard-Edition für 49,99€ müssen sich noch ein wenig gedulden. Der eigentliche Release von Chaosbane ist am Dienstag, dem 4. Juni. Zu kaufen gibt es Chaosbane auf der offiziellen Website.
So gut ist Chaosbane
Das sind die ersten Bewertungen: Obwohl das Spiel erst seit 10 Uhr morgens unserer Zeit spielbar ist, haben einige Nutzer auf Steam bereits Bewertungen abgegeben. Aktuell hat das Spiel auf Steam 72% positive Bewertungen (Stand: 31. Mai um 14:00 Uhr).
Das wird gelobt: Was von den meisten Spielern und Testern bisher am häufigsten gelobt wird, sind das Kampf-System und das Gameplay. Chaosbane bietet massenhaft unterschiedliche Gegner, die teilweise leicht sterben und teilweise mit Fähigkeiten angreifen, die etwas Grips benötigen, damit man als Spieler nicht an ihnen krepiert.
Die Kämpfe fokussieren sich laut dem Review von RockPaperShotgun eher auf die Fähigkeiten als auf den Loot. Die taktischen Fähigkeiten der vier verfügbaren Charaktere verändern dabei die Dynamik jedes Kampfes. Der Magier kann so zum Beispiel die Richtung seiner Zauber steuern. Damit sind die stetigen Gemetzel immer spannend.

Auch der erwähnte Loot findet großen Anklang. Die Gegenstände, die Ihr finden könnt, bieten zwar häufig Verbesserungen, die Euch aber nicht sofort zum übermächtigen Chaosschlächter werden lassen. Ihr werdet graduell besser und die Auswahl und Verbesserungsmöglichkeiten sind gut verständlich.
Ein weiterer, großer Pluspunkt sei der Multiplayer, der gut und flüssig laufe. Chaosbane bietet dazu Couch-Koop an für Spieler, die gerne mit ihren Freunden auf einer Konsole zocken wollen.
Dazu kommen als häufig gelobte Features die Grafik, das UI und der Sound. Die Umgebung passt zum typisch düsteren Warhammer, wobei dennoch die Details – und vor allem das UI – gut sichtbar und lesbar bleiben. Sound-Effekte sind abwechslungsreich und der Tod verschiedener Chaos-Anhängler klingt wohl immer recht befriedigend.
In einem Video von IGN werden einige der Vorzüge in bewegten Bildern beleuchtet:
Das wird kritisiert: Obwohl Chaosbane aktuell viel Lob bekommt, werden einige Dinge auch kritisiert. Besonders einige Mechaniken stören die Spieler.
In einem Thread auf reddit berichtet der Nutzer ualac von seinen ersten Erfahrungen mit dem fertigen Spiel. Am meisten stört ihn fehlende Abwechslung, die wohl auch durch die an anderen Stellen kritisierte, eher flache Story zustande kommt.
Einer seiner größten Kritikpunkte ist jedoch, dass das Ändern passiver Fähigkeiten mit dem Verlust von bestimmten Fragmenten einhergeht. Es sei so nicht leicht, einfach etwas neues auszuprobieren, da es sich nach einer Bestrafung anfühle, wenn man etwas „falsches“ geskillt hat.
Außerdem haften an Chaosbane noch einige kleinere Fehler. IGN kritisiert, dass die Waldelfe Elyssa manchmal noch gesprochene Zeilen hat, die von einem Mann gesprochen wurde. Ihr gesamtes Voice-Acting klingt eher schlecht im Vergleich zu anderen Helden, als wurde sie erst im letzten Moment überhaupt angepasst.

Das ist unser Eindruck aus der Beta
Auch MeinMMO-Autor Benedict hatte die Möglichkeit, Chaosbane in der Beta ein wenig zu testen. Dabei kamen zwar nur ein paar wenige Stunden zusammen, diese reichen aber zumindest für einen soliden Ersteindruck.
Benedict meint: Ich stimme im Großen und Ganzen mit den bisher veröffentlichten Reviews überein. Chaosbane ist abwechslungsreich, die Kämpfe sind spannend und es macht schlicht Spaß, sich durch Gegnermassen zu schlachten und die rote Flut nach sich zu ziehen.

Auch bei den Kritikpunkten stimme ich weitgehend zu. Einige kleinere Fehler wie Anzeige-Fehler im Inventar oder falsch ausgewählte Ausrüstung sind nervig, aber keine größeren Hindernisse. Nur bei der Story kann ich nicht zustimmen. Als Warhammer-Fan finde ich die Geschichte ausreichend bis sogar ziemlich gut.
Wenn Ihr Chaosbane schon gespielt habt: Wie ist Euer Eindruck? Wenn nicht: Werdet Ihr es Euch holen?
Wer sich lieber weiter auf dem ARPG-Markt umsieht, hat 2019 einiges an Auswahl: