Massive hat sich im heutigen State of the Game von The Division 2 dazu geäußert, was es mit dem vermeintlich schweren Platzpatronen-Bug auf sich hat.
Was ist das für ein Bug? Der Platzpatronen-Bug existierte wohl schon länger im Spiel, wurde aber erst vor kurzem wirklich bekannt.
- Spieler stellten bei Tests auf dem Schießstand erschrocken fest, dass viele ihrer Treffer vom Spiel einfach nicht registriert wurden.
- Dieses Problem tritt momentan plattform-übergreifend auf PC, PS4 und Xbox One auf.
- Viele machten sich Sorgen, dass der Bug so im gesamten Spiel auftreten könnte.
- Die Folge daraus wäre gewesen, dass man deutlich weniger Schaden anrichtet.
Doch was sagt Massive zu dem Problem?
Offebar tritt das Problem nur beim Schießstand auf
Das sagt Massive zum Bug: Laut Community Manager Hamish Bode, habe das Team den Fehler intensiv untersucht. Dabei fanden sie heraus, dass es ein Problem mit den Zielen am Schießstand gibt.
Offenbar handelt es sich um einen Fehler bei den Hitboxen, wodurch manche Treffer einfach nicht gezählt wurden. Dieses Problem tritt aber ausschließlich auf dem Schießstand auf, wie die Macher betonten.
Dementsprechend muss sich keiner darüber Sorgen machen, dass dies auch auf Missionen oder in anderen Aktivitäten bisher der Fall war. Damit dürfte auch die Befürchtungen hinfällig sein, dass der Bug den Schwierigkeitsgrad beeinflussen könnte. Gerade Konsolen-Spieler waren in Sorge deswegen.
Warum speziell Konsolen-Spieler? Seit der Raid Operation: Dunkle Stunden aktiv ist, gibt es immer wieder Diskussionen in der Community. Denn während auf dem PC viele mittlerweile locker durch den Raid laufen – teils unter 20 Minuten – haben nur wenige diesen auf Xbox One und PS4 gemeistert.
Es entbrannte eine Diskussion darüber, wie viel schwerer The Division 2 auf den Konsolen ist und dass Anpassungen nötig seien. Als dann die Meldung dieses Bugs durch die Community ging, ließ das die Diskussion neu entflammen. Zumindest dieser Punkt dürfte sich nun erledigt haben.
Mittlerweile schaffen zudem immer mehr Konsolen-Spieler den Raid. Manche Spieler schaffen die erste Phase bereits in wenigen Minuten, für die viele immer noch Stunden benötigen:
Weitere Infos aus dem State of the Game:
- PTS: Aktuell kann die neue Spezialisierung nur durch das Abschließen der Herausforderungen auf dem PTS gespielt werden. Das ist nicht beabsichtigt und soll bald gefixt werden. Erstes Gameplay zum Gunner gibt es auch schon.
- Spezialisierungen: Zufalls-Drops für Munition werden gestrichen. Ab jetzt bekommt ihr neben eurer Munitionsanzeige einen Balken angezeigt. Diesen könnt ihr durch die Perks der Spezialisierung aufladen und seht somit, wann ihr wieder Munition bekommt.
- Gear-Mods: Auf den PTS ist es momentan nicht möglich, allgemeine Mods auf Highend- und Gear-Set-Ausrüstung anzulegen. Dafür können rote (Angriff), blaue (Verteidigung) und gelbe (Zusatz) Mods nun auf allen entsprechenden Slots angelegt werden. Es gibt keine Einteilung mehr in Kritisch, Präzision und so weiter.
- Skills: Man soll keine umfangreichen Änderungen für Title Update 4 erwarten. Man arbeitet aber auf Hochtouren an Verbesserungen, damit Tank- und Skill-Builds wieder wertvoller werden.
- Dark Zone: Auf den PTS gibt es in der Occupied Dark Zone nun den Abtrünnig-Status. Dieser soll so funktionieren, wie in der „Vanilla Dark Zone“, also wie in der Dark Zone von The Division 1, vor Rogue 2.0. Theoretisch ist es möglich, den Menschenjagd-Status unendlich zu leveln.
- Exotics: Auf dem PTS haben viele bereits ein exotisches Holster entdeckt. Offenbar gibt es auch Knieschoner, die auf den PTS verfügbar sind. Diese beiden sollen auch nach den PTS ins Spiel kommen.
Ihr könnt euch das State of the Game auch selbst auf Twitch anschauen:
Wir werden die wichtigsten Infos auch noch ausführlicher für euch aufbereiten.
Was aktuell auf den PTS getestet wird, könnt ihr in unserer Zusammenfassung der Patch Notes nachlesen: