
Bei The Division 2 zeigt der aktuelle Technical-Test, dass die Open-Beta besser dastehen wird als die Private-Beta. Hier sind erste Meinungen von Testern.
Technical-Test läuft: Bis heute, bis zum 22. Februar, läuft ein kurzer Technical-Test von The Division 2 auf dem PC. Nur eine begrenzte Anzahl an Spielern wurde dazu eingeladen.
Laut Massive enthalte dieser Test lediglich einen Teil der Private-Beta-Inhalte. Das Ziel sei es, die Problembehebungen und Verbesserungen auf Basis des User-Feedbacks zu testen, sodass die Open-Beta-Erfahrung so geschmeidig wie möglich ablaufe.
Allerdings entdeckten die Tester nun doch neue Inhalte, die es in der Private-Beta noch nicht gab. Da dieser Technical-Test als Vorlauf zur Open-Beta dienen soll, darf man wohl damit rechnen, dass diese Inhalte auch in der anstehenden Test-Phase für alle verfügbar sein werden.
Die Open-Beta läuft vom 1.3. bis 4.3. auf PS4, Xbox One und PC.

Neue Mission, neuer Skill
Neue Mission zu sehen: Während in der Private-Beta zwei Story-Missionen aus der Kampagne spielbar waren, ist im aktuellen Test noch eine dritte Mission zu sehen. Diese nennt sich „Viewpoint Museum“. Spielbar ist sie allerdings noch nicht – das ändert sich womöglich in der Open-Beta.
Laut User-Berichten ist sie ab Level 6 empfohlen. Sie spiele im „Newseum“ – ein Museum für Jounalistik in Washington – und es gehe gegen die True Sons.
Chem.-Werfer ist verfügbar: Der Chem-Werfer ist eine der 8 Fertigkeiten in The Division 2. In der Private-Beta war er nicht verfügbar, im Technical-Test hingegen kann er nach Lust und Laune ausprobiert werden.
Was ist ein Chem.-Werfer? Im Grunde handelt es sich um eine Art Granatwerfer, der bestimmte Chemikalien verschießt. Im Test ist ein
- brennbares Gas, das entzündet werden kann (Firestarter)
- und ein klebriger Schaum, der Gegner für kurze Zeit bewegungsunfähig macht (Rioat-Foam)
zu sehen. Laut dem Youtuber MarcoStyle sei der Chem.-Launcher ein cooler Skill, allerdings sei er mit der Steuerung auf dem PC unzufrieden. Offenbar muss man hier „E“ während des Zielens gedrückt halten.

Ob es diese Inhalte auch in die Open-Beta schaffen werden, ist noch nicht bestätigt. Allerdings ist dies sehr wahrscheinlich. Laut einem Intro-Screen des Tests soll definitiv der Chem.-Launcher in der Open-Beta dabei sein.
Mit den folgenden Verbesserungen darf man aber sicher rechnen.
Diese Verbesserungen betonen einige User
Einige Meinungen von Testern in der Übersicht:
- „Call for Backup“-Anpassung: Während der Private-Beta erhielt man häufig die Meldung, dass ein Agent nach Verstärkung ruft. Dies konnte man zwar ausstellen, in der nächsten Session war es aber wieder aktiv. Die Meldungen im Minutentakt nervten daher viele Spieler. Im Technical-Test kann man diese Option permanent ausstellen. Diese Beobachtung hat hunderte Upvotes auf reddit erhalten.
- NPC-Animationen scheinen deutlich besser zu sein. Sie würden nicht mehr herumteleportieren oder dieselben Sätze ständig wiederholen. Ein User meint jedoch, NPC-Teleports treten noch selten auf, wenn Gegner eigentlich irgendwo hochklettern sollten.
- Charakter-Movement sei weniger buggy als in der Private-Beta.
- Das Charakter-Movement habe sich leicht verändert. Die Bewegungen seien flüssiger, das Sprinten fühle sich schneller an. Auch das Schießen fühle sich schneller an – das Tempo des Spiels sei allgemein schneller. Insgesamt sei die Steuerung jetzt richtig gut.
- Die Grafik-Qualität allgemein scheine verbessert.
- Die Gegner, die auf einen zustürmen und auf einen einprügeln, haben eine geringere Reichweite mit ihren Schlägen.
- Ein paar Sound-Bugs seien weiterhin aufgetreten.
- Keine Delta-Errors, berichten viele Spieler.
Zahlreicher User äußern sich optimistisch, dass bereits die Open-Beta von The Division 2 in einem richtig guten Zustand sein könne.
Es wird sich also allemal lohnen, in die kommende Beta-Phase reinzuschauen.