
In einem Blog-Eintrag erklärte der General Manager von BioWare, dass man für Star Wars: The Old Republic große Pläne habe. Ein Ende ist wohl nicht in Sicht.
In den letzten Wochen und Monaten ist es ruhiger um das MMORPG SWTOR geworden. Zwar gibt es immer wieder kleine Updates mit Mini-Contenthappen, wie zuletzt einer neuen Huttenball-Map, doch die große Inhalts-Flut fehlt.
Ein bisschen Hoffnung macht nun einer von BioWares Chefs, der General Manager Casey Hudson.
Was wurde gesagt? In einem Blogeintrag, dem „November Update“, sprach Hudson auch ein paar Worte zu SWTOR:
„Und selbst während wir uns für neue Projekte rüsten, ist unser Team von Star Wars: The Old Republic hart am Arbeiten, um anhaltende Unterhaltung abzuliefern – sie erarbeiten neue Welten und Handlungsstränge, die zu den ambitioniertesten und spannendsten gehören, die ich bisher von dem Spiel gesehen habe.“
Community ist skeptisch: Die Community von Star Wars: The Old Republic zeigt sich eher skeptisch über diese Ankündigungen. Nach Meinung einiger Spieler hätte der Content-Fluss in den letzten Monaten stark nachgelassen und auch die Qualität weiter abgenommen.
Viele Fans hoffen und warten auf eine brandneue Erweiterung, mit großer zusammenhängender Story und einem schicken Cinematic. Eine Ankündigung dazu bleibt bisher aus, was den Fans Sorge bereitet. Zumindest die Roadmap für den Herbst 2018 ist inzwischen fast abgearbeitet.
Hoffnung für Mass Effect? Aber auch anderen Franchises macht Hudson Hoffnung, wie etwa Mass Effect. Im Brief erwähnt er, dass es auch für Mass Effect noch Pläne für die Zukunft gäbe. Eine Ankündigung oder konkrete Enthüllung, was das sein könnte, blieb allerdings aus. So muss weiter gebangt werden, ob die Reihe mit „Andromeda“ gestorben ist.
Was haltet ihr von diesen Worten? Ist das für euch ein zuversichtlicher, vielversprechender Blick in die Zukunft? Oder ist das einfach nur „PR-Blabla“ ohne Substanz?