
Das Survival-Spiel „SOS“ hat sein Konzept über Bord geworfen und heißt nun SOS Battle Royale. Jetzt ist das Spiel Free2Play und hat mit dem ursprünglichen Game wenig zu tun. Die Fans sind damit nicht einverstanden und machen ihrem Unmut über Steam-Reviews Luft.
So war SOS ursprünglich: Die Idee von SOS war es, 16 Spieler auf eine Karte zu schmeißen. Dort hatten sie 30 Minuten Zeit, ein Relikt zu finden und einen Helikopter zu erreichen, der sie von der Insel runterbrachte. Im Helikopter waren aber nur drei Plätze. Das Spiel hatte einige Survival-Elemente. So konnte man Fallen und Waffen bauen.
Auf Streamer und Twitch zugeschnitten
Besonderer Dreh „Live-Publikum“: Der Gag von SOS war, dass es eine „Reality-TV-Serie“ vor Live-Publikum sein wollte. Das Spiel war extrem auf Streamer und ihre Communitys zugeschnitten. Das Publikum konnte ins Spiel eingreifen. Viele fanden, SOS würde Streamer zu stark bevorzugen. Dennoch war es zumindest ein interessantes Konzept.
Bekannt durch Snoop Dogg: Einen kurzen Moment im Rampenlicht erhielt das Spiel, als der Rapper „Snoop Dogg“ es im Januar in einem Stream bewarb. Gerade weil sich Snoop wenig Mühe gab, war das skurril. Die Leute sahen klar: „Der spielt gar nicht selbst, sondern lässt fremdspielen.“
Kein Survival mehr, sondern Battle Royale
Richtungswechsel F2P: Im Mai haben die Macher von SOS beschlossen, alle Elemente der Reality-TV-Serie zu entfernen und damit alle Survival-Elemente. Diese Dinge wanderten in den „Classic Mode“, während das neue Spiel ein typisches „Battle-Royale“-Spiel sein sollte. Nun landen 1-32 Spieler auf der Insel „La Cuna“ und derjenige gewinnt, der am Ende noch steht. Das wurde dann „SOS Battle Royale“ und mit dem neuesten Patch komplett Free2Play.
Classic-Modus wird abgeschafft: Die jetzige Ankündigung, den „Classic Modus“ ganz abzuschaffen, hat jetzt wütende Steam-Reviews erzeugt. Leute verlangen ihr Geld zurück. Die aktuellen Steam-Reviews sind bei ausgeglichen, die der letzten Zeit bei „Äußerst negativ.“ SOS ist noch immer ein Spiel im Early Access.