Post banner
Featured
Dec. 10, 2018 | 10:30 Uhr

Das Online-Survival-Spiel Fallout 76 steht kurz vorm Launch. Auf Twitch lief jetzt ein dreistündiger Stream mit Star-Streamer Ninja, den Comic-Figuren Rick und Morty und dem Rapper Logic. Die Reaktionen sind aber durchwachsen.

Gestern Abend fand zu für uns nachtschlafender Zeit ein dreistündiger Live-Stream zu Fallout 76 mit einer kuriosen Besetzung statt. Wir fassen Reaktionen zusammen und zeigen Euch Clips.

Wer spielte da?

  • Tyler „Ninja“ Blevins: Der hat 10 Millionen Follower auf Twitch und ist der größte Streamer der Welt. Er ist sowas wie ein Super-Gamer. Blevins gilt als irrsinnig ehrgeizig und verbissen, ist nach außen aber flippig und locker. Das Spiel Fortnite hat ihn auf Twitch ganz nach oben gespült.
  • Rapper Logic: Er ist seit 2009 im Musikgeschäft und war 2018 für zwei Grammys nominiert.
  • Justin Roiland: Der Schauspieler, Zeichner, Autor und Regisseur sprach im Stream gleichzeitig die Cartoon-Charaktere Rick und Morty, die im Bild zu sehen waren. Die Zwei sind die Stars einer SF-Comedy-Serie mit einem eigenen Humor, die Kult-Charakter genießt.

Fallout-76-Stream

Schlimme Reaktionen im Twitch-Chat

Eurogamer kritisiert technische Probleme: Die Seite Eurogamer spricht von einem „Cringe-Fest“, also einem ständigen Fremdschämen, allerdings mit Spuren von Humor.

Der Stream war so aufgebaut, dass Roiland den Charakter „DarkWebFlurbos“ steuerte, der höher im Level war, und sich an der Figur Rick orientierte. Die meiste Zeit war diese Figur im Fokus des Streams. Ninja und Logic hatten niedrigstufige Charaktere und blieben eher zusammen.

Rick und Morty hätten es zum Ziel gehabt, „die Bomben fallen zu sehen.“ Zum Ende des Streams hätten sie das auch geschafft und Rick wäre mit offenen Armen der Detonation entgegengangen, als ein anderer Spieler die Atombombe zündete.

Eurogamer merkt an, dass die drei Streamer Schwierigkeiten gehabt hätten, eine gemeinsame Chemie zu finden. Sie hatten Schwierigkeiten, mit den jeweils anderen zu interagieren und auf das einzugehen, was die sagen und tun.

Der Twitch-Chat sei den ganzen Stream über voller Beleidigungen gegen die Streamer und Fallout 76 selbst gewesen.

Twitch-3 Twitch-2 Twitch-1

Eurogamer spricht viele technische Schwierigkeiten an, die den Takt des Streams weiter störten. So kam es zu Crashes,die zu langwierigen Verzögerungen führten. Für 10 Minuten hätte man zudem ein Overlay-Problem gehabt. Da sah der Stream so aus:

Technische-Probleme-FO76

Eurogamer sagt weiter, zu den Problemen habe beigetragen, dass der Stream auf der Xbox One stattfand und deshalb die Framerate Probleme gemacht hat. Auch das wurde vom Twitch-Chat bemerkt und kritisiert.

Zum Ende des dreistündigen Streams seien Rick und Morty einfach aus dem Bild geglicht, während Ninja und Logic mitten im Satz abgeschnitten wurden.

Hauptkritik-Punkt: Chemie stimmt nicht

Kotaku bemängelt fehlende Chemie: Die US-Seite Kotaku schlägt in eine ähnliche Kerbe. Auch hier kritisiert man, dass die einzelne Teile des Streams einfach nicht zusammenpassten.

Rick und Morty wollten lustig sein, aber hätten mit ihrer Impro-Comedy auch Schwierigkeiten gehabt durchzudringen. Vor allem da Ninja und Logic nicht auf ihre Späße eingegangen seien. Zumal Rick und Morty ohne Drehbuchautoren im Rücken nicht immer ins Schwarze trafen.

In diesem Clip fordert Rick die anderen Streamer auf, nackt herumzurennen und nur ihre Fäuste zu nutzen. Ninja spricht aber über einen anderen Spieler, der sie verfolgt. Logic hat Probleme mit seiner Sitzgelegenheit

Zudem hätte Logic wohl einige Probleme, überhaupt mit dem Spiel klar zu kommen. Loic hätte eher über seinen Sessel, die Atmung oder anderes gesprochen.

Auch Kotaku merkt die negativen Kommentaren im Twitch-Chat an, gesteht aber zu, dass der Stream auch vereinzelte Höhepunkte hatte. Hier etwa erzählt Morty, dass er nachts mal aufgewacht sei, weil sich Rick unter seinem Bett versteckt und dort ständig gerülpst hätte.

Laut Kotaku könne man verstehen, wie die Kombination aus Ninja, Logic, Rick und Morty für ein PR-Team fantastisch ausgesehen hätte. Aber in der Praxis müsse man auch sicherstellen, dass die Zutaten zusammenpassen, sonst hätte man ein Schlamassel.

Das sagt reddit: Auf reddit beschwert man sich vor allem, dass Bethesda einen „fremden Streamer“ wie Ninja dazuholt, um Fallout 76 zu featuren. Der würde das Spiel nachher ohnehin nicht spielen. Die PR habe Ninja nur gewählt, um an seine Community ranzukommen und die für Fallout 76 zu begeistern.

Hier hätte man sich Streamer aus der Bethesda-Community gewünscht.

von Schuhmann