Post banner
Featured
Jul. 24, 2018 | 14:00 Uhr

Bereits nächste Woche hat Realm Royale Release auf der PS4 und Xbox One. Der Battle-Royale startet auf den Konsolen in eine Closed-Beta, für die Ihr einen Key benötigt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Realm Royale ist auf dem PC ein Free2Play-Hit, dort gilt es als Fantasy-Alternative zu Fortnite, ohne das Bauen.

Wann kommt Realm Royale zur PlayStation 4 und Xbox One? Nächste Woche. Das genaue Release-Datum ist noch unbekannt.

Was ist mit Nintendo Switch? Dazu hat sich Studio HiRez nicht geäußert.

So meldet Ihr Euch für die Beta von Realm Royale an

Wo melde ich mich zur geschlossenen Beta an? Um an der Closed-Beta teilnehmen zu können, benötigt Ihr einen Key. Für diesen könnt Ihr Euch auf der offiziellen Seite zu Realm Royale anmelden.

Wie viel kostet Realm Royale? Nichts. Realm Royale ist kostenlos.

Was ist Realm Royale? Der Fantasy-Battle-Royale kurz erklärt

Im Kern handelt es sich bei Realm Royale um ein klassisches Battle Royale. 100 Spieler landen auf einer riesigen Insel, sammeln Waffen und bekämpfen sich, bis schließlich nur noch einer übrig ist, während sich vom Rand ein tödlicher Nebel nähert.

Klingt nach Fortnite und PUBG? Realm Royale hat jedoch einen besondere Geschichte und im Gameplay einen ungewöhnlichen Twist.

Realm Royale entstammt ursprünglich dem Helden-Shooter Paladins. Realm Royale, ehemals unter dem Namen Paladins: Battlegrounds bekannt, sollte eine Mischung aus Helden-Shooter und Battle Royale werden. Die Helden aus Paladins wären spielbare Charaktere dort gewesen. Schnell merkten die Entwickler bei Studio Hirez jedoch, dass dies zu einer Balance-Hölle ausgeartet wäre. Man nahm die Helden wieder raus und ersetzte sie.

Realm Royale ist klassenbasiert und hebt sich durch RPG-Elemente ab: Zu Beginn jedes Matches wählen Spieler eine von fünf Klassen. Die Klassen haben eigene Skills, wodurch sich der Spielstil drastisch ändern kann. Es herrscht eine Dynamik zwischen den Klassen, wie man sie von Schere-Stein-Papier kennt. Die Wurzeln zu Paladins sind dadurch zu erkennen, dass Spieler Waffen und Skills ergattern können, die aus dem Helden-Shooter stammen.Realm-Royale-Fantastie

Weitere Besonderheiten sind Pferde, Hühnchen und die Schmiede: Spieler können zudem ein Reittier herbeirufen, um die weitläufige Fantasiewelt schneller erkunden zu können. Über die Insel verteilt befinden sich Schmieden, die meist hart umkämpft sind, da sich dort legendäre Waffen bauen lassen. Wird ein Spieler besiegt, verwandelt er sich zunächst in ein Hühnchen und erhält so die Chance, dem Tod von der Schippe zu springen und nach kurzer Zeit wiederbelebt zu werden.

Realm Royale: Nächste Stufe des Battle-Royale-Genres, sagt der Entwickler

Rory Newbrough, leitender Produzent zum Konsolen-Beta-Release: „Mit klassenbasiertem Kampfsystem und fortschrittlichster Hühnchentechnologie ist Realm Royale die nächste Stufe in der Evolution des Battle-Royale-Genres. Wir sind dankbar für die Millionen von PC-Spielern, die Realm Royale schon ausprobiert haben und freuen uns wahnsinnig, das Spiel schon sehr bald auch mit PlayStation 4- und Xbox One-Spielern teilen zu können.“

Realm-Royale-Tencent-Promo-Art

Die Fans haben einen Konsolen-Release gefordert

Laut Newbrough war der Konsolen-Release besonders wichtig für die Fans: „Seit Realm Royale für den PC erschienen ist, waren die drei meist gestellten Fragen in den
sozialen Medien ‚Konsole?‘, ‚PS4?‘ und ‚Xbox? Vermutlich müsste man anstelle von Fragen eher von Forderungen sprechen. Wir haben jedenfalls deutlich vernommen, dass die Community darauf wartet, Realm Royale auch auf Konsolen spielen zu können und freuen uns sehr, ankündigen zu dürfen, dass die Closed Beta auf den Konsolen in der nächsten Woche startet.“

Realm Royale kam letzten Monat zum PC: Fast 4 Millionen Spieler haben das neue Battle-Royale-Game Realm Royale im ersten Monat des Early-Access bei Steam getestet. Hier war der Release am 5. Juni. Wir berichteten bereits bei der 3-Millionen-Marke über die Faszination des Spiels: