Post banner
Featured
Oct. 14, 2018 | 08:30 Uhr

Nutzer der PlayStation 4 auf Reddit warnen andere Nutzer vor einer bösartigen Nachricht, die dazu führt, dass die Konsole nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Es gibt jedoch offenbar eine Möglichkeit, sich vor diesem Glitch zu schützen.

Wie einige Reddit-User berichten, ist aktuell eine bösartige private Nachricht im Umlauf, die beim Betrachten der Inhalte automatisch die entsprechende PS4-Konsole „brickt“, so dass sie sich nicht mehr normal nutzen lässt.

Was ist „Bricking“? Bricking bedeutet im Prinzip, dass das jeweilige Gerät zu einem Brick – also einem wertlosen Ziegelstein – gemacht wird. Die Firmware auf einem teueren elektronischen Gerät wie einem Mobiltelefon, einem PC oder einer Spiele-Konsole kann beispielsweise mit einem Code unbrauchbar gemacht werden, der eine Sicherheitslücke in der entsprechenden Software ausnutzt.

Das Gerät startet dann nicht mehr oder hängt sich dabei einfach auf. In diesem Zustand dient die Hardware höchstens noch als Staubfänger. Oftmals kann dieser Zustand dann auch nicht mehr auf normalem Wege, beispielsweise durch ein Backup, behoben werden.Sony-PS4

Glitch zwingt zahlreiche PS4-Nutzer zum Reset auf Werkszustand

Glitch zwingt zum Reset der Konsole:  Den Worten der betroffenen Reddit-Nutzer zufolge, lässt sich dieser Zustand aktuell nicht durch einen Neustart oder das Leeren des Cache-Speichers beheben und zwingt die PS4-Spieler so zu einem Factory Reset.

Das Zurücksetzen der Konsole in den Werkszustand ist aktuell wohl der einzige Weg, eine betroffene PS4 wieder zum Laufen zu bringen.

Der Erhalt der Nachricht könnte bereits ausreichen: Erschwerend kommt hinzu, dass man die Nachricht offenbar nicht mal zwangsläufig öffnen muss, damit sie ihre bösartige Wirkung entfalten kann.

Berichten zufolge, reicht es in manchen Fällen bereits aus, dass man die Mitteilung über eine neue Nachricht auf der Konsole erhält – je nach dem, wieviel von dem bösartigen Code dabei angezeigt wird. Selbst das nachträgliche Löschen der Nachricht mit der mobilen Playstation App scheint nicht zu helfen.ps4-pro

So können sich PS4-Nutzer vor dem bösartigen Glitch schützen

Der Glitch wurde bereits von zahlreichen Usern an Sony gemeldet – eine offizielle Stellungnahme und Lösung für das Problem steht aber noch aus.

So schützt Ihr Eure PS4: Die einzige bekannte Möglichkeit, sich aktuell vor dem Erhalt dieser Nachricht zu schützen, besteht wohl darin, die Nachrichten-Einstellungen Eures PSN-Accounts auf privat zu stellen. Dadurch wird es zwar nicht mehr möglich sein, Nachrichten von unbekannten Nutzern zu erhalten, doch dadurch wird auch der Erhalt der bösartigen Nachricht unterbunden.

Wie ein PS4-Nutzer auf Reddit berichtete, hat diese Nachricht die PS4-Konsolen seines gesamten Teams beim Spielen von Rainbow Six: Siege gecrasht – mit Ausnahme eines Spielers, dessen Nachrichten-Einstellungen auf privat gesetzt waren. Den Worten des Nutzers zufolge kam die Nachricht von einem der Gegenspieler.

So stellt Ihr die Nachrichten auf privat: Die Nachrichten-Einstellungen sind tief in den Einstellungsoptionen vergraben. So kommt Ihr hin:

  • Geht bei Eurer PS4 auf den Menü-Punkt Einstellungen
  • Wählt dann den Punkt Konto-Verwaltung
  • Anschließend geht Ihr zum Menü-Punkt Privatsphäre-Einstellungen
  • Dort wählt Ihr Persönliche Infos / Messaging aus
  • Abschließend wählt Ihr Nachrichten aus
  • Wählt dort „Nur Freunde“ oder, wenn Ihr ganz sicher gehen wollt, „Niemand“ aus und bestätigt Eure Auswahl
von Sven