Pokémon Schwert und Schild wird Raids besitzen, die online im Koop gespielt werden können. Diese sind übernommen aus Pokémon GO und äußerst ungewöhnlich für den Singleplayer-RPG. Entwickelt sich die Serie zum MMO?
Das ist der Hintergrund: Am 15. November 2019 erscheint für Pokémon das neue Singleplayer-RPG, das die 8. Generation mit sich bringt. Nun stellte Nintendo ein neues Feature vor, das es so noch nicht im klassischen Pokémon gegeben hat.
Was ist neu in Pokémon Schwert & Schild? Raids. Zum ersten Mal in der Geschichte der klassischen Pokémon-RPGs könnt ihr euch mit Freunden lokal oder online verabreden, um gegen mächtige Raid-Bosse anzutreten.
Zwischen den Städten den neuen Galar-Region finden Spieler Steinkreise. An diesen Steinkreisen können bis zur vier Spieler am Raid teilnehmen. Dabei nehmen die Pokémon die neue Dynamax-Form an, die sie riesig werden lässt und ihnen die speziellen Z-Attacken verleiht.
Was bedeuten Raids für das klassische Pokémon-RPG?
Die Raids könnten der erste Schritt sein, die klassischen Pokémon-RPGs in Richtung MMO zu entwickeln.
Das ist das Besondere: Diese Form der Kämpfe ist inspiriert von Pokémon GO. Das Mobile-Game führte Raids bereits im Juni 2017 ein. Hier können bis zu 20 Spieler zusammen gegen einen Raid-Boss antreten und diesen bei erfolgreichem Kampf im Anschluss fangen.
Der Geschäftsführer der Pokémon Company, Tsunekazu Ishihara, sprach bereits 2017 davon, welchen Einfluss Pokémon GO auf die Zukunft des Franchise ausüben wird. Man sei damals über den Erfolg von Niantics Mobile-Game überrascht gewesen.
Über 2018 hinweg verdiente Niantic über 800 Millionen Dollar mit Pokémon GO. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Pokémon Company sich hier noch ein dickeres Stück des Kuchens abschneiden möchte.
Pokémon GO selbst zählt offiziell übrigens nicht als MMO, auch wenn es alle Voraussetzungen dafür erfüllt. Dabei sagt sogar Genre-Urvater Raph Koster, dass Pokémon GO ein vollwertiges MMO ist.
Wird es bald ein „richtiges“ Pokémon-MMO geben?
Das steckt dahinter: Nimmt man zusammen,
- dass Pokémon GO ein wahnsinniger globaler Hit ist,
- die Pokémon Company deshalb mehr Pokémon GO in die gesamte Vermarktung der Franchise stecken möchte
- und dass Pokémon Schwert und Schild jetzt erstmalig eine MMO-Funktion mit den Online-Raids einführt,
liegt die Vermutung nahe, dass sich die klassischen RPGs jetzt noch weiter in diese Richtung entwickeln werden. Der erste Schritt ist durch das Dynamax-Raid-Feature definitiv getan. Man will wohl zumindest die Fahrwasser testen und auch die Pokémon-GO-Spieler weiter abholen.
Wie bald könnte es ein Pokémon-MMO geben? Wohl nicht so bald.
Es wäre aber denkbar, dass künftig noch mehr Social- und Online-Features zu den RPGs kommen. Eventuell wird es hier eine Art „MMO-Light“ geben, wie etwa im Fall von Borderlands 3. Genauso wäre es auch denkbar, dass es mal einen offiziellen MMO-Ableger geben wird, wie es Bethesda mit The Elder Scrolls Online vorgemacht hat. Im Kontext vom Pokémon-Singleplayer-RPGs sind die Raids eine riesige Neuerung.
Im Kontext von einem vollwertigen MMO ist es jedoch ein Baby-Schritt. Aber auch ein Baby-Schritt ist ein Schritt. Wir rechnen in Zukunft zumindest mit einem noch stärkeren Fokus auf sozialen Funktionen wie den Raids.
Bereits mit Pokémon Let’s GO wollte man an die GO-Spieler. Also die MMO-Spieler unter den Pokémon-Fans:
Was sagt ihr zu diesen Entwicklungen im Pokémon-Universum?