Post banner
News
Oct. 17, 2018 | 07:30 Uhr

In Pokémon GO klagen Trainer über Probleme beim Fangen von Monstern. Der AR+ Modus funktioniert nicht richtig und zeigt nur einen weißen Bildschirm.

Was ist das Problem? Mehrere Spieler bemängelten, dass das Fangen von Pokémon seit dem neuen Update nicht möglich sei. Wenn sie auf ein Pokémon klicken, dann erscheint ein weißer Bildschirm und ein Pokéball am unteren Bildschirm. Ein Pokémon sieht man aber nicht. Das hat in vielen Fällen mit dem AR+ Modus zu tun.

Pokémon GO Update Titel Willow

In unserer Facebook Gruppe zu Pokémon GO wurde das Problem mehrfach angesprochen. Wir zeigen euch nun wie man es lösen kann.

Kamera Zugriff erlauben oder Kamera ausschalten?

Eine Einstellung in eurem Smartphone kann die Probleme im beim Fangen lösen. Wir zeigen euch wie das funktioniert.

  1. Öffnet eure Einstellungen
  2. Sucht nach euren App-Berechtigungen
  3. Erlaubt Pokémon GO auf eure Kamera zuzugreifen
  4. Startet Pokémon GO neu und klickt ein Pokémon an

Pokémon GO weißer BildschirmWenn die obere Lösung noch nicht geholfen hat, dann probiert folgendes:

  1. Erlaubt Pokémon GO weiterhin auf eure Kamera zuzugreifen
  2. Ladet euch im PlayStore die App „ARCore von Google“ herunter
  3. Startet Pokémon GO neu
  4. Klickt ein Pokémon an
  5. Schaltet den AR+-Modus einmal an und aus

Dies sollte eure Probleme beim Fangen beheben.

AR+ Modus ausschalten – So geht’s

Viele Trainer berichten außerdem davon, dass sie den AR+ Modus nicht deaktivieren können. Oft hängt dieses Problem mit dem oben genannten zusammen und führt zu einem weißen Bildschirm.

Lösung von Niantic: Niantic erklärt dazu auf Twitter, dass man sicherstellen soll, die neuste Version von Pokémon GO installiert zu haben. Das ist mindestens Version 0.123.2.

Lösung aus der Community: Spieler aus der Community erklären, dass hier die erwähnte Lösung mit den Zugriffsberechtigungen funktioniert. Nachdem Pokémon GO Zugriff auf eure Kamera erhält, sollte sich der AR+ Modus in Pokémon GO deaktivieren lassen.

Artikel zu den wichtigsten Pokémon der 4. Generation findet ihr hier: