Die Abenteuerwoche in Pokémon GO steht bevor und darin wird auch die Distanz für euer Kumpel-Pokémon reduziert. Wir sagen euch, welches Pokémon sich dort lohnt.
Welchen Bonus bringt das Event? Während der Abenteuerwoche müsst ihr nur ein Viertel der Strecke mit eurem Kumpel zurücklegen, damit er einen Bonbon findet.
Das lohnt sich, weshalb sich nun die Frage stellt, welchen Kumpel man wählen sollte. Wir geben euch einige Pokémon zur Auswahl.
Wie viele Kilometer muss man laufen? Insgesamt gibt es 4 verschiedene Stufen von Kumpel-Pokémon. Jede Stufe reduziert sich enorm. So müsst ihr folgende Strecken laufen:
- Anstatt 1 Kilometer nur noch 250 Meter
- Anstatt 3 Kilometer nur noch 750 Meter
- Anstatt 5 Kilometer nur noch 1,25 Kilometer
- Anstatt 20 Kilometer nur noch 5 Kilometer
Die besten Kumpel-Pokémon
Kaumalat-Familie: Kaumalat und seine Weiterentwicklungen sind wohl die besten Pokémon, die man als Kumpel dabei haben kann. Kaumalat ist aktuell extrem selten, weshalb sich jedes weitere Bonbon lohnt.
Zudem ist die Endentwicklung Knakrack eines der besten Pokémon im Spiel. Es lohnt sich also auch genügend Bonbons zu haben, damit man ein Exemplar aufs Maximallevel ziehen kann.
Koknodon-Familie: Neben Kaumalat ist aktuell Koknodon das Pokémon der Stunde. Es ist ebenfalls erst seit der 4. Generation im Spiel und nur wenige Spieler haben genügend Bonbons von Koknodon.
Zudem ist die Weiterentwicklung Rameidon das beste Gestein-Pokémon im Spiel. Es ist also durchaus gut, wenn man gleich mehrere Rameidon auf dem Maximallevel hat.
Riolu: Das Baby-Pokémon von Lucario ist vor allem eine gute Wahl, wenn ihr es noch nicht entwickelt habt und die Bonbons benötigt. Riolu ist in den Eiern verdammt selten, weshalb vielen die nötigen Bonbons noch fehlen.
Solltet ihr Lucario bereits haben, dann ist Riolu als Kumpel nicht sonderlich empfehlenswert, denn Lucario gehört nicht zu den besonders starken Pokémon im Spiel. Die Ausnahme ist hier PvP. Dort gehört Lucario zu einer guten Alternative.
Legendäre Pokémon: Normalerweise muss man 20 Kilometer mit einem legendären Pokémon für nur ein Bonbon laufen. Im Event sind es nun aber nur noch 5 Kilometer. Da lohnt es sich durchaus auf die Legendären zu setzen.
Wir geben euch eine Auswahl an legendären Pokémon, die wir für am nützlichsten halten:
- Rayquaza
- Giratina (Urform)
- Kyogre
- Groudon
- Mewtu
- Raikou
Meltan: Für alle Spieler, die noch keine Wunderbox öffnen konnten, dürfte auch Meltan interessant sein. Immerhin braucht man 400 Bonbons für die Entwicklung und das bedeutet viele Kilometer laufen.
Normalerweise muss man mit Meltan ebenfalls 20 Kilometer laufen, aber dank des Events eben auch nur 5 Kilometer.
Pokémon für Anfänger: Wer gerade mit Pokémon GO begonnen hat, kann auch auf Pokémon setzen, die im Spiel sehr nützlich sind und in keinem Kampfteam fehlen sollten. Nutzt diese Kumpel aber nur, wenn ihr davon nicht schon genügend Bonbons und Exemplare habt:
- Larvitar
- Machollo
- Chaneira
- Tanhel
1-km-Kumpel: Pokémon wie Taubsi, Hornliu oder Pikachu brauchen im Event nur 250 Meter für einen Bonbon. Das lohnt sich, denn es gibt Quests, für die man Kumpel-Bonbons sammeln muss.
So gibt es in den aktuellen Feldforschungen für 5 Kumpel-Bonbons eine Begegnung mit einem Bummelz. Ein gutes Bummelz für den Community Day ist durchaus nützlich.
Außerdem leakte der Dataminer Chrales bereits mögliche Quests für Event. Dort soll man auch Bonbons mit dem Kumpel verdienen. Es wäre also durchaus nützlich einen Kumpel zu haben, der schnell Bonbons verdient.
Welchen Kumpel nutzt ihr zum Event?