Post banner
News
Feb. 21, 2019 | 18:42 Uhr

Wenn neue Spezialforschungen in Pokémon GO kommen, werden die Aufgaben wohl ein bisschen anders gestaltet. Das sagt Niantic dazu.

Um was geht’s? Die Spezialforschungen in Pokémon GO sind besondere Auftragsreihen, die Spieler erledigen können. Dabei gibt es auch eine Story zu verfolgen. Am Ende wartet dann eine besondere Belohnung wie das mystische Pokémon Mew. Das gibt es nur über diese Spezialforschung, nicht in der Wildnis.

In Zukunft könnte sich die Form, in der die Spezialforschungen ablaufen, verändern. Ein Mitarbeiter von Niantic erklärt, dass man da noch am Feintuning arbeitet.

Mew – Die Belohnung einer der Spezialforschungen

Wer sprach da? Matt Slemon ist Product Manager bei Niantic und sprach in einem Interview mit Polygon über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Pokémon GO.

Was hat er gesagt? Wie Polygon berichtet, sind wahrscheinlich Änderungen an den Spezial-Forschungen geplant. Es scheint, als wolle man da in Zukunft Aufgaben stellen, die Spielern genauer im Gedächtnis bleiben.

In Bezug auf die Spezial-Forschungen sagt Slemon im Interview:

Wir versuchen herauszufinden, was die richtige Menge davon ist. Ein Teil der Spezialforschung, die wir veröffentlichten, hat definitiv einige unserer Gelegenheitsspieler ein wenig überfordert. In Bezug darauf, dass wir sie einfach mit Forschungsaufgaben überflutet haben.

Unsere Absicht ist es, es so zu gestalten, dass die Storylines nicht einfach nur Checklisten sind. Also du fegst nicht vier oder fünf davon gleichzeitig durch und erinnerst dich nicht einmal daran, welche Aufgabe zu welcher Spezialforschung gehört oder warum.


Was bedeutet die Aussage? Das hört sich so an, als wenn Pokémon GO in Zukunft Spezialforschungen abhalten wird, deren Aufgaben dann auch wirklich zum Thema passen. Und mehr Bedeutung haben.

Vielleicht wird es in Zukunft also weniger Einzel-Aufgaben geben, dafür aber ein größerer Themenbezug bei den Aufgaben, die vorhanden sind. Doch das wird sich noch zeigen.

Meltan erhaltet Ihr auch durch Spezialforschung

Was sagen die Spieler dazu? Auf Reddit wird das Interview schon fleißig diskutiert.

Negativ fällt an den bisherigen Spezialforschungen auf, dass man für manche Aufgaben bestimmte Spezies fangen musste, die aber nur kurzzeitig häufiger in der Wildnis erschienen. So schreibt Nutzer tehstone:

Ich glaube, die große Beschwerde war die Anforderung Spezies zu fangen oder zu entwickeln, die eigentlich besonders selten sind, aber nur für den Zeitpunkt der Veröffentlichung der Spezialforschung häufiger erschienen.
Daraus entstand definitiv ein „Beeil dich oder du hast Probleme“-Gefühl

Quelle: Reddit

Als Beispiel nennt man auf Reddit auch Ditto. Das sei am Anfang der Spezialforschung noch leicht zu fangen gewesen, als Niantic für mehr Ditto-Spawns sorgte. Wer an dem Punkt der Forschung erst nach den erhöhten Spawns ankam, der musste wohl Wochen oder Monate nach Ditto suchen.

Mehr zum Thema
Pokémon GO: Ditto Liste – Mit diesen Monstern könnt Ihr Ditto fangen

Welche Änderungen würdet Ihr Euch für die Spezialforschung in Pokémon GO wünschen?

Keine News verpassen: Behaltet unsere Facebook-Seite für Pokémon GO im Auge, um stets auf dem neusten Stand bei Pokémon GO zu bleiben.