Post banner
News
Dec. 28, 2018 | 08:57 Uhr

Der Forschungsdurchbruch für Januar und Februar in Pokémon GO ist bekannt. Ihr habt die Chance auf acht legendäre Pokémon.

Was ist der Forschungsdurchbruch? Erledigt man an 7 Tagen eine Feldforschung, so erhält man einen Forschungsdurchbruch. Darin kann man neben einem Pokémon auch Items wie den Sinnoh-Stein erhalten.

Im Dezember hatte man die Chance auf sechs legendäre Pokémon. Für Januar und Februar sind die Pokémon nun ebenfalls bekannt.

Wenig neues im Forschungsdurchbruch

Diese Pokémon könnt ihr erhalten: Ihr habt die Chance auf Arktos, Lavados, Zapdos, Suicune, Entei, Raikou, Lugia und Ho-Oh. Die ersten sechs Pokémon waren bereits die Belohnung im Dezember. Ihr werdet pro Durchbruch ein Pokémon erhalten, das vom Zufall bestimmt wird.

Titelbild Feldforschungen Pokemon GO Dezember

Die Neuerungen im Forschungsdurchbruch bleiben also gering. Mit Lugia und Ho-Oh kommen zwei Pokémon dazu, die bereits oft als Raid-Boss zu haben waren.

Chance auf Shinys: Gleich fünf dieser Pokémon könnt ihr auch als Shiny fangen. Arktos, Lavados, Zapdos, Lugia und Ho-Oh gibt es auch in ihrer schillernden Form. Diese könnt ihr auch im Forschungsdurchbruch erhalten.

Wie lange gibt es den Forschungsdurchbruch? Ihr könnt den ganzen Januar und Februar über diese legendären Pokémon aus dem Forschungsdurchbruch erhalten. Ab dem 1. Januar, um 22 Uhr, sind diese Pokémon im Durchbruch erhältlich.

Was ist sonst noch neu? Pokémon GO kündigte auch neue Feldforschungen für die beiden Monate an. Diese sollen beliebte Aufgaben aus den Vormonaten sein. Bereits im Dezember könnt ihr Feldforschungen lösen, die es in vorherigen Monaten gab.

Eine genaue Liste der Feldforschungen wird es erst ab dem 1. Januar geben. Bis dahin sind die Aufgaben noch nicht bekannt.

2018 war für Pokémon GO ein gutes Jahr. Weshalb das Spiel wieder so erfolgreich ist, erklären wir euch in folgendem Beitrag: