Post banner
Special
Jun. 10, 2019 | 09:20 Uhr

Gestern auf der E3 2019 kündigte Microsoft überraschend an, dass sie Phantasy Star Online 2 nach Nordamerika bringen. Das ist eine große Sache, sagt unser Autor Schuhmann. Aber irgendwie muss man sich erstmal drauf einstellen.

Darum war das die größte Überraschung: Phantasy Star Online 2 hatte wirklich keiner mehr auf dem Radar. Das Spiel war 2012 hier im Westen ein Thema. Da wurde es auf Messen gezeigt, erschien letztlich aber nur in Japan.

Dort lief es über Jahre gut, kam auf immer mehr Plattformen, zuletzt auf die Nintendo Switch im April 2018.

Für die meisten von uns in Europa war das Spiel aber zu weit weg, um sich wirklich damit zu beschäftigen. Nur wer richtig heiß drauf war, installierte sich einen Englisch-Patch und einen VPN-Client und nahm da alle Widrigkeiten in Kauf, um das Ding direkt auf den japanischen Servern zu spielen.

Immer wieder, wenn die MMORPG-Dürre hier im Westen besonders groß war, konnte man beobachten, dass in den einschlägigen Foren dann Leute auftauchten und fragten: „Wie kann ich das denn mit Euch zusammen in Japan spielen?“

Aber auf einen Port in den Westen hoffte kaum noch wer.

SEGA kündigte zwar an, das MMORPG auch in den Westen zu bringen, brach den Kontakt aber letztlich, nachdem sie jahrelang ohnehin geschwiegen hatten.

Die Fans gaben die Hoffnung nach 4, 5 Jahren endgültig auf: Wenn Sega das Spiel nach so langer Zeit nicht in den Westen brachte, warum sollten sie es dann noch tun? Das wäre doch völlig sinnlos.

Deshalb kam die Ankündigung jetzt fast wie aus dem Nichts und ist deshalb umso überraschender. Offenbar hatte SEGA wirklich nur ein (wohl finanziellen) Anstoß gefehlt, um das Risiko einzugehen und ihr Spiel in den Westen zu bringen.

Phantasy Star 1 – das hab ich vor etwa 30 Jahren gespielt.

Die RPG-Reihe meiner Kindheit

Warum ist Phantasy Star etwas Besonderes? Viele heutige RPG-Spieler sind mit der Reihe „Phantasy Star“ aufgewachsen – zumindest, wenn sie in ihrer Kindheit einen SEGA hatten (so wie ich) und keinen Nintendo (so wie damals fast alle meine Freunde).

Ich hab das 1. Phantasy Star auf dem SEGA Master System vor fast 30 Jahren gespielt. Es war meine erste Erfahrung mit Rollenspiel-Systemem überhaupt.

Ich weiß noch, wie ich stundenlang an einem See irgendwelche Meeresfischer gegrindet habe und letztlich gnadenlos überlevelt mit meinen Party-Mitgliedern, darunter einer Katze, durch die Story marschiert bin.

Die Teile 2 und 4 waren Meisterwerke auf dem Sega Mega Drive – über Teil 3 breiten wir mal den Mantel des Schweigens.

Ich hab die Serie danach aus den Augen verloren, aber andere haben sie dann auf Sega Dreamcast und anderen Plattformen weiterverfolgt.

Auch das erste Phantasy Star Online war für viele Spieler eine Herzensangelegenheit, wie man weiß.

Quelle: Bumped.org

Was zeichnet Phantasy Star Online 2 aus? In den letzten Jahren konnte man das Spiel nur aus der Ferne verfolgen, auch wenn sich einige aufgemacht haben, um das Spiel in Japan zu zocken:

  • Es ist wohl ein sehr „grindiges“ Spiel – deshalb rufen Fans jetzt „Um Gottes willen, ich hab 7000 Stunden in Japan, blockt auf keinen Fall die IPs, wenn’s jetzt eine NA-Version gibt“
  • es hat einen einzigartigen Art-Style – Phantasy Star lag schon immer irgendwo zwischen Science-Fiction und Fantasy
  • es hat durchaus anzügliche Kostüme
  • Phantasy Star Online geht immer wieder irre Crossover mit anderen in Japan populären Franchises an
  • und es hat über die Jahre endlos viel neuen Content erhalten
Quelle: Bumped.org

Das Online-Action-RPG genießt einen guten Ruf in der Community, als eine Art Geheimtipp, das für uns Europäer lange Zeit außer Reichweite war.

Vor allem Spieler, die sonst in Final Fantasy XIV zu Hause sind, scheinen sich auf das Spiel zu freuen. Da wird uns wohl auch ein Crossover erwarten.

Das stört noch: Jetzt heißt es von Sega, das Spiel kommt im Frühling 2020 auf PC und XBox One – allerdings erstmal nur für Nordamerika. Man wird sehen müssen, was das genau für uns Europäer heißt und welche Hürden wir überwinden müssen, um es zu spielen,

Im Moment ist es auf jeden Fall erstmal eine sehr positive Überraschung.

Wobei ich gespannt bin, ob das Spiel nach so langer Zeit hier im Westen wirklich Fuß fassen kann.

Mehr zum Thema
E3 2019 bringt ein MMORPG – Phantasy Star Online 2 kommt endlich
von Schuhmann