Post banner
News
May. 20, 2019 | 13:23 Uhr

Path of Exile hat einige Zahlen offengelegt, in denen gezeigt wird, welche der „Sub-Klassen“ aktuell besonders beliebt sind. Dabei zeigt sich: Drei der Aszendenten sind in fast allen Bereichen die ungeschlagene Spitze.

Warum „Klassen“? Path of Exile bietet den Spielern eigentlich nur sieben verschiedene Klassen an, aus denen sie wählen können:

  • Duellant (Duelist)
  • Schatten (Shadow)
  • Marodeur (Marauder)
  • Hexe (Witch)
  • Waldläuferin (Ranger)
  • Templer (Templar)
  • Adelstochter (Scion)

Diese Klassen haben allerdings jeweils noch drei weiterführende Klassen, sogenannte „Aszendenzen“, zu denen sie aufsteigen können (mit ausnahme der Adelstochter). Jede Aszendenz hat einen eigenen Skill-Baum und spielt sich unterschiedlich.

Der Skill-Baum des Okkultisten.

Das sind die beliebtesten Klassen in Path of Exile

Diese Aszendenzen werden gespielt: In einem offiziellen Post von Path of Exile haben die Entwickler einen Einblick in die Spielerzahlen gewährt. Dort zeigten sie, welche Aszendenzen in welchem Bereich am stärksten vertreten sind.

Dabei zeigte sich ganz klar, dass in der „Synthesis League“ auf sämtlichen Stufen bis über Level 90 hinweg folgende Aszendenzen dominieren:

  • Trickster (Schatten-Aszendenz)
  • Occultist (Hexen-Aszendenz)
  • Elementalist (Hexen-Aszendenz)

In den meisten Ligen machen diese drei Aszendenzen gemeinsam bereits knapp 50% aller Charaktere aus. In der „Synthesis SSF“-Kategorie über Level 90 (steht für „Solo Self-Found“, also ein Spiel ohne die Möglichkeit, mit anderen zu handeln oder Gruppen zu bilden), kommen sie sogar auf knapp 70%.

Diese Zahlen gelten dabei für die „Synthesis League“, die aktuelle Challenge-Season von Path of Exile. Ausnahmen bildet hier lediglich die PS4, auf der Path of Exile seit kurzem spielbar ist, und die Synthesis Hardcore League über Stufe 90

Auf der PS4 befindet sich nicht der Occultist, sondern der Necromancer in den Top 3. Im Hardcore-Modus über Stufe 90 löst der Juggernaut den Elementalist ab.

Außerdem unterscheiden sich auch die Listen für die „Flashbacks“, ein Event, in dem bestimmte Mechaniken vergangener Seasons wiederbelebt und quasi eigene Dungeons gebaut werden werden.

Der Necromancer schlägt den Occultisten auf der PS4.

Was macht die Aszendenzen so stark? Path of Exile gibt zugleich eine kleine Erklärung ab, warum diese Klassen so stark sind. Die Aszendenzen haben die Möglichkeit, sich selbst sehr gut am Leben zu erhalten und gleichzeitig ordentlich Schaden auszuteilen.

Lediglich dem Elementalist fehlt hier die Selbsterhaltung, sodass der Juggernaut zumindest im Hardcore-Modus beliebter wird. Generell sind dies aber wichtige Fähigkeiten, die Spieler benötigen, um gegen immer stärker werdende Gegner anzugehen.

Die Klassen sind zudem allesamt Zauber-Klassen, die sich generell etwas risikofreier spielen lassen als die aktuell eher unbeliebten Nahkämpfer:

Mehr zum Thema
In Path of Exile jammern Nahkämpfer seit langem – Ihr Leid soll ein Ende haben

Welche Klasse spielt Ihr?