Post banner
Featured
Dec. 27, 2018 | 09:00 Uhr

Mercy ist ein Charakter in Overwatch, der häufiger überarbeitet wurde als jeder andere Held. Vielen Spielern ist sie seit den letzten Nerfs aber zu langweilig. Eine Bewegung namens #ReworkMercy will sie wieder spannend machen.

Wer ist #ReworkMercy? Die Bewegung #ReworkMercy ist eine von der Youtuberin Aria Rose ins Leben gerufene Vereinigung an Spielern, die die Heldin Mercy verbessern will. Die Fans sammeln dazu Vorschläge und Kritik und diskutieren rege, welche Änderungen Mercy zu einem besseren Helden machen könnten.

#ReworkMercy, eine etwas andere Bewegung

Laut der Bewegung fühlt sich Mercy nach ihren Reworks und Nerfs nicht mehr so spannend zu spielen an, wie es einmal der Fall war. Viele der Fans beschweren sich, dass sie keinen Einfluss mehr auf das Spiel haben.

Was ist die Kritik?

Einer der größten Kritikpunkte ist, dass Mercy als Unterstützerin ihren Nutzen verloren habe. Seit ihrem letzten Nerf heilt Mercy weniger, was bisher ihr Alleinstellungsmerkmal war. Sie ist bislang stets der Unterstützer gewesen, der am besten und effektivsten heilen kann – auf Kosten anderer Fähigkeiten.

In diesem Bereich sei sie nun mindestens von Moira und Ana übertrumpft worden, die beide eine gleich starke Heilung erbringen und zugleich das Team mit Schaden und anderen nützlichen Fähigkeiten unterstützen.

Mercy 2 Guns Titel

Ein Spieler hat seine Vorschläge und Kritik gegenüber der US-Seite Kotaku etwas genauer dargelegt. Mercy sei nicht mehr einflussreich genug für Overwatch und mache keinen Spaß mehr:

Ich denke, obwohl ihr Kit an sich okay ist, brauchen Mercys Ultimate und ihre Handlungsmöglichkeiten eine Verbesserung. Genauer, ihre Ultimate Valkyrie. Ich stimme zu, dass sie gebalanced ist, aber die Ultimate packt mich nicht mehr so wie der Massen-Res. Gerade sagt mir nichts an ihr „Hey, spiel lieber Mercy als Held X.“

Man sei sich dabei bewusst, dass Mercy in höheren Bereichen durchaus noch gespielt werde. Es gehe aber darum, den viel größeren Part der Casual-Spieler auch Freude am Spiel haben zu lassen, nicht nur den „1%“.

Overwatch Mercy Artwork Mice King

Was ist das Ziel?

#ReworkMercy will dabei vor allem stets konstruktiv bleiben. Die Fans versuchen, durch Videos und Posts in Foren oder auf reddit auf sich aufmerksam zu machen. Sie sammeln Kritik und veröffentlichen diese, diskutieren Vorschläge und unterhalten sich über mögliche Änderungen.

Sie versuchen herauszufinden, warum Mercy sich aus ihrer Sicht so langweilig anfühlt. Diese Erkenntnis soll dann verbreitet werden, damit sie auch Blizzard erreicht und so zu Änderungen bewegt.

Nachdem andere Bewegungen wie #DeleteBrig aufgekommen sind, die durch Unfreundlichkeit zum Ziel kommen, will #ReworkMercy nachhaltige Konstruktivität beweisen. Aria Rose dazu:

Glaube ich, dass man durch einen toxischen Hashtag schneller zu Aufmerksamkeit kommt? Ja. Aber das ist nicht der Punkt. Ich will diese toxische Bewegung nehmen und etwas Gutes aus ihr machen. Ich will, dass es der Gegenpol zur #DeleteBrig-Bewegung wird. Ich will Ideen sehen.

#DeleteBrig wollte Löschung von Brigitte durch toxisches Verhalten und laute Rufe erzwingen. Der Unmut ging so weit, dass viele Spieler einem Troll glaubten, der eine Lüge über Brigittes Löschung in die Welt setzte. Zumindest einige Nerfs haben Brigitte dann aber wirklich getroffen.

Overwatch Mercy Skin

So soll Mercy überarbeitet werden

Dem Aufruf sind seitdem viele Spieler gefolgt. Es kommen immer wieder neue Videos und Beiträge in Foren, die das Thema ansprechen. Dabei sind einige mögliche Änderungen immer wieder aufgekommen:

  • Mercy soll ihre alte Ultimate, Wiederbelebung zurückerhalten.
  • Mercy soll eine neue Ultimate erhalten mit einer ganz neuen Mechanik.
  • Mercy sei eigentlich in einer guten Position und brauche lediglich Buffs.
  • Mercy soll Fähigkeiten erhalten, die die fehlende Heilung ausgleichen und ihren Spielstil aktiver machen.

Eine der möglichen, neuen Ultimates sei, dass Mercy ihren Stab in den Boden rammt. Um sie herum erscheint dann eine Art Zuflucht, in der Verbündete geheilt und wiederbelebt werden. Andere Nutzer schlagen eine Verbesserung der Heilfähigkeit oder mögliche „Überheilung“ vor.

In einem GoogleDoc hat AriaRose sogar alle bisherigen Vorschläge gesammelt und einsehbar gemacht. Es sind über 100 Vorschläge eingereicht worden.

Overwatch mercy Brustkrebs Pink Emote Caduceus

Das sagen die Gegenstimmen

Es gibt auch etliche Kritiker an der Bewegung, die sich gegen eine erneute Überarbeitung der Heldin aussprechen. Ein Nutzer in den offiziellen Foren schreibt zu dem Thema:

Ich würde es nicht „Bewegung“ nennen. Es ist der verzweifelte Versuch von E-Girls, ihren Lieblingshelden wieder overpowered zu machen. Sie kriegt kein Rework. Hört auf, zu hoffen. Spielt einfach jemand anderen.

Etwas weniger abfällig und konstruktiver äußern sich einige Spieler auf höheren Skillratings, laut denen Mercy durchaus noch ihre Daseinsberechtigung habe. Als Teil der „Pharmercy“-Comp, also Pharah und Mercy, sei sie noch immer beliebt und stark.

Pharmercy

Auch der Betreiber der Youtube-Seite Unit Lost, Stylosa, übt Kritik. Dieser gibt zu bedenken, dass viele sich nicht mehr daran erinnern, wie schrecklich das Spiel mit der damaligen Mercy war. Es sei kein Skill vorhanden gewesen.

Für diese Aussage wurde er von anderen Youtubern, die Teil der Bewegung sind, heftig kritisiert. Stylosa brachte dafür aber auch eigene Vorschläge zu Mercys Verbesserung, die vor allem darauf aufbauten, sie von ihrer „Wiederbelebungs“-Mechanik unabhängiger zu machen und aktiver ins Spiel zu integrieren.

Ob Blizzard Mercy noch einmal aufs Reißbrett heftet, ist unklar. Im November 2018 wurde kommuniziert, dass es in Overwatch nur noch in Notfällen zum Rework kommen wird.

Was sagt Ihr zum Thema? Sollte Mercy noch einmal einen Rework bekommen?

Ist für Euch die Luft bei Overwatch generell raus? Ein Film könnte das vielleicht ändern.