Post banner
News
Oct. 17, 2018 | 07:00 Uhr

Vor einigen Monaten hatten die Spieler von Overwatch 12,7 Millionen Dollar für einen guten Zweck gespendet. Wir verraten, was aus dem Geld wurde.

Im Juli diesen Jahres hatte Blizzard einen ganz besonderen Skin für Mercy herausgebracht. Der „Mercy in Rosa“-Skin kostete in Europa stolze 15 Euro. Das Geld behielt Blizzard allerdings nicht, sondern gab es vollständig an die „Breast Cancer Research Foundation“ (BCRF) weiter. Diese leistet wichtige Forschungsarbeit im Kampf gegen Brustkrebs.

Weil der Oktober der internationale Brustkrebsmonat ist, hat die BCRF offengelegt, in welche Projekte die 12,7 Millionen Dollar fließen.Overwatch BCRFVor allem geht es um drei wichtige Programme.

Innovative Prävention: Die BCRF Precision Prevention Initiative soll das Auftreten von Brustkrebs verringern, indem Prävention betrieben wird. Dafür werden neue Geräte und Tests entwickelt, um erblich bedingte Risiken besser zu verstehen und Risikoeinschätzungen vorzunehmen, um gefährdete Personen schon vor Ausbruch der Krankheit helfen zu können.

Unterstützung klinischer Studien: Insgesamt 200 Forscher aus 19 unterschiedlichen medizinischen Insitutionen werden gefördert, um neue Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Brustkrebs auf den Weg zu bringen. Vor allem neue Therapieansätze sollen getestet werden.Overwatch mercy Brustkrebs Pink Emote Caduceus

Stipendien für die Forschung: Ein großer Teil des Geldes wird in Stipendien gesteckt, um Forschern für ein Jahr die finanziellen Mittel zu geben, „um innovative Ideen zu verfolgen, mit Forschungskollegen zusammenzuarbeiten und uns dem Sieg über den Brustkrebs einen Schritt näher zu bringen.“ Die insgesamt 25 Stipendien werden auf sieben Forschungsgebiete verteilt.

Wer damals gespendet und sich den Mercy-Skin gesichert hat, darf sich heute also auf die Schulter klopfen, denn er hat einen wichtigen Teil dazu geleistet, dass Brustkrebs vielleicht in einigen Jahren nicht mehr so eine Bedrohung ist, wie es noch heute der Fall ist.

Ihr wollt keine News mehr zu Overwatch verpassen? Dann lasst doch einen Like auf unserer Overwatch-Facebookseite da!

von Cortyn