Post banner
News
Oct. 11, 2018 | 11:27 Uhr

Die Spieler der Overwatch-League leiden unter Burnout. Der neue Spielplan in Season 2 soll daran etwas ändern und mehr Freizeit für die Profis schaffen.

Jeder Profi-Sport ist eine harte Belastung für die Teilnehmer und der eSport bildet dabei keine Ausnahme. Wer in der Overwatch League permanent immer wieder die beste Leistung erbringen muss, stößt nach einigen Monaten an seine Grenzen. Das musste die Overwatch Liga in der ersten Saison lernen.

Erst vor einer Weile berichteten wir darüber, dass viele Profis dem Overwatch-eSport den Rücken zurückkehren – sie waren ausgebrannt und überlastet.

Jetzt wird Blizzard mit dem Start der 2. Saison etwas ändern.

Overwatch-Reinhardt-Hair-Amazing titleWas wird geändert? Insgesamt 8 neue Teams schließen sich der Overwatch League im Jahr 2019 an. Die Saison beginnt ab dem 14. Februar 2019 und wird wieder in 4 Stages gespielt, die jeweils 5 Wochen lang andauern.

Die Aufnahme von so vielen neuen Teams sorgt allerdings dafür, dass die einzelnen Teams seltener antreten müssen.

Welche neuen Teams gibt es? Die acht neuen Teams schließen sich den zwei Divisionen der Liga an.
In der „Atlantic Division“ spielen künftig zusätzlich:

  • Paris
  • Toronto
  • Washington D.C.
  • Atlanta

Teil der Pacific Division werden:

  • Vancouver
  • Chengdu
  • Guangzhou
  • Hangzhou

Was ist mit einem deutschem Team? Aus dem geplanten Berliner-Team für Overwatch wurde erstmal nichts. Da ist Blizzard aber heiß drauf. Spätestens in Saison 3 soll ein Overwatch-Team in Berlin ansässig sein (via Handelsblatt).

Overwatch DVa Cinematic title 3Wie viel wird gespielt? Anstatt bis zu 3 Mal pro Woche spielen zu müssen, wird es nun für Teams auch „freie“ Wochen geben. Denn in jeder Woche werden einzelne Teams nur noch 0 bis 2 Matches austragen müssen – insgesamt sind das 28 Matches im Verlauf von 20 Wochen.

Dadurch haben die Spieler auch mal Zeit, um Overwatch für einige Tage zu vergessen, einen kleinen Erholungsurlaub einzulegen oder die Heimat zu besuchen.

Ob die Teams diese Zeit wirklich für etwas Erholung und Ablenkung nutzen oder die freie Zeit nur mit noch mehr Training füllen, das bleibt natürlich abzuwarten. Ein bisschen Entspannung dürfte aber nicht schaden.

Wie ist eure Meinung zu der Sache? Sind mehr Teams die Lösung, um mehr Entspannung und Freizeit für die Profis zu schaffen?

Wo wir gerade beim Burnout sind – wenn Overwatch-Charaktere brennen, klingt das versaut …

von Cortyn