Post banner
News
Jul. 03, 2019 | 10:46 Uhr

Mordhau hat aktuell ein großes Problem mit einer toxischen Community. Die Lösung dafür war auch schon geplant – nun scheint sie sich jedoch zu verlaufen. Was ist da los?

Das ist das Problem: Mordhau hat in kurzer Zeit einen riesigen Erfolg verzeichnet und tausende Spieler angelockt. Einige Spieler verlassen Mordhau nun aber anscheinend, weil ihnen die Community zu toxisch wird. Aus einem Bericht von PCGamer geht auch recht klar hervor, wie dieses Problem konkret aussieht.

In den Foren, dem Chat, reddit und auch Discord von Mordhau erscheinen immer wieder toxische Kommentare, die nicht gelöscht werden. Die Entwickler sagen dazu, dass sie nicht zensieren wollen.

Dieser Post war ein Stein des Anstoßes. Bildquelle: PCGamer.

Das Verhalten der Community bringt jedoch einige Spieler dazu, sich vom Spiel abzuwenden. So trägt ein Post auf reddit den Titel: „Es gibt so viel ungezügelten Rassismus und diesem Spiel, was mich dazu bringt, Mordhau nicht spielen zu wollen“.

Was haben „weiße Männer“ damit zu tun?

Diese Optionen sind geplant: Mordhau sollte eigentlich Anpassungen für den Charakter-Editor bekommen, mit dem sich auch die Builds bauen lassen. Aktuell ist jeder Söldner ein weißer Mann. Geplant sind aber auch Frauen und andere Ethnien.

In der Community sorgte das für Kontroversen – denn es wäre historisch nicht korrekt und passe nicht ins Setting. Ein ähnliches Problem hatte auch schon Battlefield 5, in dem kämpfende Frauen ebenfalls kritisiert wurden. Ein Spieler schrieb dazu:

Wenn Ihr damit fertig seid, Frauen und Nagger zuzufügen, könnt Ihr dann auch Orcs und Hobbits bringen? Es soll ja immerhin nicht historisch korrekt sein … Seht ihr, wie diese beschissene schiefe Ebene schon alles ruiniert?

Zitat via PCGamer

Das sollte die Lösung sein: Ein Ansatz der Entwickler war es, laut dem Interview mit PCGamer, dass die Entscheidung „in die Hände der Spieler gelegt werden“ sollte. Das Team selbst könnte ohnehin nur die falsche Entscheidung treffen:

Egal, welche Stellung wir offiziell beziehen, einige Gruppen werden immer beleidigt sein. Idealerweise legen wir die Macht also in die Hände der Spieler und lassen sie selbst entscheiden, bestimmte Dinge zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Ähnliche Probleme wie Mordhau hatte auch schon Chivalry.

Das ist bereits mit der Möglichkeit geschehen, Spieler im Spiel für sich selbst stumm zu schalten. Laut PCGamer sollte sich das auch auf die Option ausweiten, andere Ethnien und Frauen auszublenden. Es sollte die Option kommen, nur noch „weiße Männer“ zu sehen.

Die Antwort der Entwickler

Das sagen die Entwickler nun: Der Gedanke an so eine Option stehe laut dem Interview zwar im Raum, sei aber nicht „in Stein gemeißelt.“ Es hinge von der Community und der Zukunft ab.

In einem neuen Tweet heißt es nun aber, dass diese Option weder geplant sei noch jemals kommen werde. Weder jetzt noch in Zukunft gebe es Pläne, „Charaktere die nicht weiß sind in Mordhau auszublenden. Alle Berichte, die etwas anderes behaupten, sind falsch“.

Die Entwickler stehen aber offenbar zumindest noch immer weiter hinter dem Plan, weitere Anpassungsmöglichkeiten zu bringen. Diese sollen jedoch ordentlich gemacht werden und nicht nur ein „Pflaster“ sein. Sie kämen dann mit einem umfassenden Update.

Mordhau schlägt sich damit aktuell mit ähnlichen Problemen herum, wie auch schon Chivalry sie hatte. Eine Ironie, angesichts der Entwicklung des Spiels:

Mehr zum Thema
Mordhau ist so gut, weil die Entwickler tausende Stunden Chivalry spielten