Post banner
News
May. 26, 2018 | 09:16 Uhr

In Monster Hunter World stehen jetzt das Update 3.02 auf der PS4 und das Update 3.0.0.2 auf der Xbox One zum Download bereit. Dieses Update gilt nur der Beseitigung von Bugs, die für Probleme bei der Kulve-Taroth-Quest, der Wyvernzündung und der Datensammlung beim Ersten Wyverianer sorgten. Lest hier die Patch-Notes.

Das neue Update von Monster Hunter World beseitigt kleinere Fehler, die teilweise aber zu großen Problemen führten. So gab es einen ziemlich speziellen Bug, der es einigen Jägern unmöglich machte, die neue Belagerungsquest mit der Kulve Taroth zu starten. Das ist für diese Jäger besonders ärgerlich, da die Quest eine zeitliche Begrenzung hat und am 3. Mai wieder aus dem Spiel verschwindet.

Es folgen die Patch-Notes aus Update 3.02 / 3.0.0.2.

Monster-Hunter-World-Kulve-Taroth

Seltsamer Fehler, um Kulve Taroth ist behoben – Die Quest startet nun korrekt für alle

Um die Quest der Kulve Taroth zu starten, müssen erst die goldenen Spuren der Drachenältesten gefunden werden. Wer ihre Goldsplitter zum ersten mal sammelte und zwischendurch mit dem Admiral draußen im Feld sprach und dabei an der Quest eines anderen Spielers teilnahm, konnte einem „Game-brechenden“ Bug begegnen. Es geht hier um Quests wie „Eine Wunde und ein Verlangen“.

Die Spieler, die diese Voraussetzungen erfüllten, konnten die Kulve-Taroth-Quest nicht weiter fortführen. Wenn Jäger, nachdem sie die Goldsplitter fanden, direkt mit dem Admiral in der Stadt Astera sprachen, waren sie vor diesem Bug sicher.

Ihr konntet die Kulve-Taroth-Quest nicht starten? Kehrt nach dem Update einfach nach Astera zurück und redet dort mit dem Admiral. Das löst eine Rats-Szene aus, nach der die Kulve-Taroth-Belagerung verfügbar wird.

monster hunter world wyvern ignition design

Großschwert „Wyvernzündung“ hat jetzt die korrekten Werte

Wyvernzündung gilt derzeit als eine der stärksten Waffen in Monster Hunter World. Durch einen kleineren Bug, war das Schwert jedoch etwas abgeschwächt. Das Update behob ein Fehler, bei dem der Wert des Feuerelement-Angriffs für „Aufprall“ unabsichtlich auf 240 reduziert wurde. Dieser Wert ist jetzt auf 510 zurückgesetzt und somit korrekt.

Die Daten beim Ersten Wyverianer werden schrittweise zurückgesetzt

Ab heute, dem 26. April, werden die Daten beim Ersten Wyverianer, zwecks einer Korrektur, schrittweise zurückgesetzt. Es wurden hier einige Fehler behoben, die mit der Datensammlung für die statistischen Zusammenfassungen zusammenhängen, wenn Jäger mit dem Ersten Wyverianer sprechen. Darunter fallen etwa die Waffennutzung oder die Zahl der getöteten Monster.

Dadurch zeigt der Erste Wyverianer für eine Weile keine statistischen Informationen an. Nach Abschluss des Prozesses, können die statistischen Daten für eine kurze Zeit etwas ungenau sein.

Monster-Hunter-World-Odogaron-Radobaan

Benötigter Speicher für das Update: 

  • PlayStation 4: Ungefähr 82 MB
  • Xbox One: Ungefähr 75 MB

Bald wird sich übrigens das japanische Mädchen Sakura aus Street Fighter in Monster Hunter World befinden