
Das Fantasy-MMORPG Bless war 2018 mit großen Hoffnungen gestartet, die sich schnell zerschlugen. Mittlerweile ist der Titel Free2Play, aber die Chancen noch mal für Furore zu sorgen, scheinen 2019 fast aussichtslos zu sein, auch wenn neue Updates erscheinen.
Das war die Hochphase: Am 30. Mai 2018 erschien das MMORPG Bless als Early-Access-Titel auf Steam. Damals gab es einen großen Hype um das Spiel. Immerhin war das ein MMORPG mit hohen Produktionswerten aus Asien, auf das manche seit Jahren gewartet hatten.
Die hungrigen MMORPG-Fans in Europa und Nordamerika kauften Bless zu zehntausenden auf Steam, doch viele waren rasch enttäuscht vom Zustand des Spiels und es entwickelte sich ein Shitstorm.
Manche warfen den Entwicklern gar vor, sie betrogen zu haben.

Das war der letzte Stand: Wir haben uns im November 2018 das letzte Mal mit dem MMORPG Bless beschäftigt. Damals war das Spiel noch relativ frisch im Free2Play-Launch auf Steam erschienen. Das sollte so eine Art, zweite Chance sein.
Die Entwickler versprachen, nicht aufzugeben und das MMORPG weiter mit Content zu versorgen.
Die schwierige Early-Access-Phase sei im Wesentlichen ein Missverständnis gewesen, das auf schlechte Kommunikation zurückzuführen war: Die Fans hatten ein „fertiges Spiel“ erwartet, der Titel war aber noch in einem frühen „Early-Access“-Stadium.
Damals im November hatte Bless nach der F2P-Umstellung etwa 1600 Spieler am Tag über Steam – 3200 in der Spitze.

Jeden Monat ein Patch für Bless
So sieht es jetzt aus: Mittlerweile sind die Spielerzahlen noch weiter abgestürzt. Im Vergleich zum November 2018 sind die Zahlen auf weniger als die Hälfte geschrumpft.
Jetzt sollten durchschnittlich etwa 700 Spieler online sein, in der Spitze der letzten 30 Tagen waren es rund 1250.
Zwar sind seit dem November regelmäßig Updates erschienen, aber das sind wohl reine Content-Updates. Es kamen neue Verliese oder Raids.

Jetzt am Mittwoch, dem 20. Februar, soll mit der „Urdaata-Schlachtfestung“ der nächsten Spielinhalt für Bless erscheinen (via Steam).
Bless-Entwickler verspricht einen Brief, der Fans begeistert
Das sagen die Entwickler: Den Spielern sagt man, man hätte die Kritik gehört, dass zu wenig kommuniziert wird, daher wolle man im März einen Producer Letter an die Fans schreiben, der einige spannende Details über die nächsten Updates enthüllen wird.
Man glaubt, das werden Neuigkeiten sein, die Fans begeistern werden.
Unter der Ankündigung gibt es gerade noch 10 Kommentare. Spieler wünschen sich da einen „Asien-Server“, damit Bless noch als Refugium für Leute bieten kann, die von Rohan oder Allods kommen.
Andere wünschen sich den „Mystic“ als Klasse hinzu. Ein Fan fragt auch nach einem Engine-Update, das versprochen worden sei. Für viele wirkt die Grafik von Bless 2019 nicht mehr zeitgemäß – vor Jahren war die noch gefeiert worden.

Noch immer scheint Bless einiger Inhalt zu fehlen, der in anderen Version des MMORPGs bereits spielbar war: wie die Klasse „Mystic.“
Wir hatten vor Monaten bei Bless zum Release der Klasse „Assassine“ kritisiert, dass das Asia-MMORPG Content aufspare, der dann häppchenweise erscheinen soll, um das Spiel frisch erscheinen zu lassen.