Post banner
News
Feb. 15, 2019 | 11:07 Uhr

Eigentlich will man in einem MMORPG wie The Elder Scrolls Online Abenteuer erleben und eine spannende Zeit verbringen. Doch der Spieler des Argoniers „Sleeps-On-Bridges“ verbringt seine Zeit mit Schlafen – und das hat einen ganzen Kult im Onlinespiel inspiriert.

MMORPGs zeigen immer wieder, wie kreativ die Spieler sein können und wie viele Freiheiten sie ihren Spielern einräumen.

Der Schläfer im Spiel

Er ist nun als faulster ESO-Spieler bekannt: Während andere Jagd auf Monster machen oder Quests erledigen, um die Story fortzuführen, loggt sich „Sleeps-On-Bridges“ ein, um eben das zu tun, was sein Name schon verrät: Der Argonier schläft auf Brücken. Beziehungsweise auf einer bestimmten Brücke in der Stadt Alinor.

Ein Artikel der großen Gaming-Seite „PC Gamer“ machte „Sleeps on Bridges“ jetzt als den „faulsten Spieler von The The Elder Scrolls Online“ bekannt.

Er schläft wirklich auf Brücken? Exakt. Der Spieler loggt sich ein, und legt seine Spielfigur auf der Brücke in Alinor auf den Boden, damit diese dort schlafen kann. Manchmal für Stunden.

Warum tut der Spieler das? Für den Spieler war es zunächst nur ein Experiment. Er wollte sehen, wie die anderen reagieren. „Wenn ich jemanden zum Lachen bringen kann, dann war es das schon wert“, meinte er.

Er suchte sich die Brücke in Alinor aus, weil diese aufgrund Addon Summerset sehr gut besucht ist.

Wie reagierten die anderen Spieler? Natürlich fiel der schlafende Argonier auf. Manche blieben neben ihm stehen, andere legten sich zu ihm. Es wurde sogar in seiner Nähe Musik gespielt. All das führte soweit, dass sich eine „Bridge Sleeper Tribe“-Gilde formierte. Diese hat inzwischen rund 150 Mitglieder.

Und in dieser Gilde geht es ähnlich „faul“ zur Sache. Es gibt keine Anweisungen, keine Treffen, bei denen jeder anwesend sein muss. Das was passieren kann ist, dass „Sleeps-On-Bridges“ durch Musik in seiner Nähe aufwacht, was dann ein großes Ereignis ist. Manchmal entsteht sogar eine Party rund um die Schläfer, bei der ordentlich gefeiert wird.

Darum begeistert der Schläfer seine Mitspieler

Was macht der Schläfer sonst so? Wenn „Sleeps-On-Bridges“ nicht gerade auf seiner Brücke schläft, kann man ihn tatsächlich bei regulären Aktivitäten im Spiel antreffen, etwa beim Crafting oder wie er der Story folgt.

Was ist das Besondere an der Situation: Nicht, dass es schon kurios genug ist, dass ein Spieler einen Großteil seiner Zeit in The Elder Scrolls Online damit verbringt, auf einer Brücke zu schlafen, die gesamte Situation zeigt, wie vielseitig MMORPGs sind.

Man kann sich einfach irgendwo hinlegen und schlafen und wird zu einer Ikone. Diese Freiheiten, die man in einem MMORPG genießt, vergisst man oft unter viel Content. Doch genau solche Situationen begeistern die Spieler und werden dann zu etwas Besonderem.

Mehr zum Thema
ESO ist so riesig geworden, doch der neue Zone Guide verschafft Überblick