![Post banner](https://cdn.fps.wtf/articles/mein-mmo/2016/09/ArcheAge-Ascension.jpg)
ArcheAge galt einst als große Hoffnung für das MMORPG-Genre und kam bei Start in Korea im Jahr 2013 auch gut an. Doch über die Jahre verlor das MMO viele Spieler. Jetzt will der Urvater von ArcheAge, Jake Song, das Ruder wieder umreißen.
Obwohl ArcheAge einst so hoffnungsvoll startete, spielt das MMORPG heute nur noch eine untergeordnete Rollen – hier im Westen und im Heimatland Südkorea.
Die Fans waren mit vielen Entscheidungen, was die Entwicklung des Onlinespiels anging, nicht zufrieden. Nun soll sich das aber ändern, da Designer Jake Song wieder das Ruder übernimmt.
Der Chef ist zurück!
Wer ist Jake Song? Song hat einen legendären Ruf als MMORPG-Designer, stammt von ihm doch Lineage (1998), das „Ur-MMORPG“ in Korea. Deshalb waren viele hoch interessiert daran, was der mit ArcheAge (2013) anstellen würde.
Was ist passiert? Während einer Fan-Session zu ArcheAge am 22. Dezember beantwortete Jake Song einige Fragen zum Spiel. Denn der Designer erklärte, sich jetzt wieder persönlich um die Entwicklung des Spiels zu kümmern.
Song und das Team sind sich bewusst darüber, dass ArcheAge bei den Spielern nicht mehr den Status hat, den es bei Release genoss. Daher will sich der Designer nun selbst darum kümmern, das Spiel wieder „in die Spur“ zu führen.
Was soll sich ändern? Song und sein Team haben einen ersten Trailer zu einem kommenden, großen Update veröffentlicht, das schon einige Änderungen mit sich bringt.
„Road to the Garden“ führt ein neues Spielgebiet ein, in dem Tanks, Heiler und Damage Dealer zusammen arbeiten müssen, um die Herausforderungen zu meistern.
Darüber hinaus arbeitet das Team noch an weiteren Dingen:
- Man will das Problem von Hacks und Exploits in den Griff bekommen.
- Das Balancing der Klassen, im Besonderen bei Tanks und Healern, soll verbessert werden.
- Für März 2019 ist neuer RvR-Content geplant.
- Tägliche Quests und wiederholbare Inhalte werden überarbeitet, um diese abwechslungsreicher zu gestalten. Viele Spieler haben sich beschwert, dass die aktuellen Inhalte langweilig sind.
Probleme sind bekannt
Wie sieht es mit europäischen Spielern aus? Die genannten Änderungen und Updates gelten zunächst mal für die koreanische Version von ArcheAge.
Durch den Kauf von Trion Worlds durch gamigo ist es momentan unklar, wie schnell Updates in Europa und Nordamerika aufgespielt werden. Jake Song konnte hierzu nichts sagen.
Entwickler sind sich der Probleme bewusst: Jake Song erklärte, dass das Team weiß, wie es momentan um ArcheAge steht und welche Probleme das MMORPG hat. Er versichert den Fans, dass er sich darum kümmert.
Fans sind nun gespannt, ob ArcheAge unter Jake Song zur alten Stärke zurückfinden kann – zumindest in Korea.