Post banner
News
Jun. 04, 2019 | 08:40 Uhr

Nexon ist die größte MMO-Firma in Südkorea und steht zum Verkauf. Nexon könnte in koreanischer Hand bleiben. Laut neuesten Berichten ist einer der Bieter für Nexon die Nr. 2 im südkoreanischen Markt, Netmarble. Die könnten mit dem Kauf gigantisch werden.

Was steht zum Verkauf? Es stehen die Anteile von Kim Jung-ju und seiner Frau an der Firma NXC Corp. zum Verkauf. Das ist die Mutterfirma hinter dem koreanischen Marktführer im Gaming, Nexon (Maple Story, Vindictus, Dungeon Fighter Online).

Die Anteile betragen 98.64% und sind etwa 11 Milliarden US-Dollar wert.

Immerhin gehört Nexon mit „Dungeon Fighter Online“ eins der erfolgreichsten PC-Spiele der Welt:

Mehr zum Thema
Die 5 aktuell erfolgreichsten PC-Spiele der Welt – Top-Games 2019

Warum wird verkauft? Kim Jung-ju will sich angeblich aus dem Geschäft zurückziehen, weil er der Regularien müde ist.

Zuletzt war er in einen Korruptionsskandal verwickelt, bei dem er einen Jugendfreund, der dann Staatsanwalt wurde, bestochen haben soll.

Außerdem plant er ohnehin nicht, die Firma seinen Kindern zu vererben, wie aus früheren Aussagen hervorgeht.

Kim Jung-ju, er will angeblich seine riesigen Anteile verkaufen

Wer war alles im Gespräch für Nexon? In den letzten Monaten gab es zahlreiche Gerüchte, wer sich Nexon unter den Nagel reißt:

Von diesen vier Konzernen hat aber offensichtlich nach neuesten Informationen keiner geboten.

In Korea war man ohnehin der Ansicht, Nexon sollte „im Land“ bleiben.

Wer hat Gebote abgegeben? Wie eine Nachrichten-Agentur berichtet, gibt es 5 Gebote, das habe man aus Quellen erfahren:

  • Netmarble, die koreanischen Mobile-Experte, und die Nr. 2 in Südkorea
  • Kakao, die standen lange hinter dem MMORPG Black Desert und vertreiben eine bekannte Messenger-App
  • und dazu 3 „Private Equity“-Firmen, also Investmentfonds, KKR & Co, Bain Capital und MBK Partners. Die hatte man schon länger auf dem Radar. MBK Partner sitzen in Südkorea, die anderen beiden sind US-Fonds.

Das sind die 5 ursprünglichen Kandidaten, die Reuters schon am 21. Februar ausgemacht hatte.

Tencent, die nicht selbst bieten, halten aber Anteile an Netmarble (17.7%) und Kakao (6.7%).

Die Auktion sei am 31. Mai beendet worden. Alle 5 möglichen Bieter hätten es abgelehnt, einen Kommentar abzugeben.

Netmarble steckt hinter Lineage2Revolution.

Was heißt das? Sollte Netmarble oder Kakao hier zuschlagen, würde über Nacht ein gigantischer Player entstehen, der sicher auch Ambitionen im Westen hat.

Gerade Netmarble ist der große Gewinner in Südkorea der letzten Jahre mit prall gefüllter Kriegskasse durch Mobile. Wenn die so einen riesigen Brocken schlucken, könnte einiges in Bewegung geraten.

Auch für Kakao, die eher aus der Tech-Richtung als aus dem Gaming kommen, wäre der Zukauf von Nexon sicher interessant. Ein Kauf würde die Statik des Markts verändern.

Mehr zum Thema
Gaming-Gigant setzt auf Mobile-MMORPG – „koreanischer Steve Jobs“
von Schuhmann