
Microsoft kündigte überraschend an, mehr Spiele über Steam veröffentlichen zu wollen. Sogar Gears 5 soll über Valves Plattform erscheinen. Was hat es damit auf sich?
Was wurde angekündigt? Microsofts Phil Spencer erklärt, dass man den Spielern die Wahl geben möchte, wo sie ihre Spiele kaufen. Das bedeutet, dass Microsoft zunächst 20 Xbox-Game-Studios-Titel über Steam anbieten wird.

Microsoft öffnet sich anderen Plattformen
Welche Spiele will Microsoft über Steam veröffentlichen? Phil Spencer sprach davon, Age of Empires 1-3 Definitive Editions und Gears 5 (Gears of War 5) als erste Titel über Valves Plattform anzubieten. Es ist aber auch durchaus denkbar, dass wir Titel wie Sea of Thieves oder Forza Horizon auf Steam sehen werden.
Explizit gesagt wurde das nicht, aber Phil Spencer gibt einen Hinweis darauf. Denn er möchte in Zukunft stark auf Crossplay setzen. Nämlich, dass Spieler auf unterschiedlichen Plattformen miteinander interagieren können. Das würde sich sehr gut für Forza Horizon oder Sea of Thieves eignen.
Warum ist das was Besonderes? Microsoft hat bisher kaum Spiele über Steam veröffentlicht, um den eigenen Microsoft Store zu unterstützen. Dass das Unternehmen nun verstärkt auf Steam setzt, ist doch etwas ungewöhnlich.
Was ist das Problem? Microsoft muss die Spiele zukünftig in mehreren Formaten anbieten. Über den Microsoft Store stehen die Titel als Universal Windows Apps (UWA) bereit. Für Steam braucht man aber Win32-Dateien. Das bedeutet, dass Microsoft die Spiele nun auch im Win32-Format anbieten muss.

Eine breitere Zielgruppe soll erreicht werden
Was möchte Microsoft damit erreichen? Der Microsoft Store kommt bei den Spielern nicht so gut an. Schon seit Jahren wird er kritisiert. Microsoft ist sich des Problems auch bewusst.
Um mehr Spieler zu erreichen, will sich das Unternehmen jetzt breiter aufstellen. Steam ist eine der größten Gaming-Plattformen mit sehr vielen Spielern. Die Titel dort anzubieten, erweitert den Kundenkreis enorm.
Dies hat man auch schon daran gesehen, dass Microsoft Xbox Live auch für Android, iOS und Switch anbieten wird.
Darüber hinaus hat Microsoft sicherlich auch die Diskussionen rund um die Exklusivdeals mit dem Epic Games Store mitbekommen und möchte so etwas in Zukunft für die eigenen Titel vermeiden.
UWAs unterstützen allerdings nur DirectX 11.1 und 12, weswegen im Windows Store keine älteren Spiele zu finden sind. Das heißt aber wiederum, dass diese Titel nun über Steam angeboten werden können.

Was meinen die Spieler? Spieler freuen sich schon, mehr Microsoft-Spiele über Steam zu sehen. Vor allem auch ältere Titel wie Freelancer oder Rise of Nations.
Besonders interessant finden einige die Aussicht, dass die Titel von Microsoft dann auch unter Linux laufen. Denn über die Proton-Schnittstelle von Steam sind viele Titel auch unter Linux spielbar.
Wann erfahren wir mehr? Laut Phil Spencer möchte Microsoft hierzu auf der E3 mehr verraten.
Interessant ist auch, dass Microsoft den Xbox Game Pass auf den PC bringen will: