Seit Anfang 2018 laufen die Maps zum Scannen von Pokémon in Pokémon GO nicht mehr. Doch kommen die Maps nochmal wieder?
Sie waren beliebt, aber dennoch umstritten: Maps zum Scannen von Pokémon. Anfang des Jahres 2018 sind auch die letzten Seiten down gegangen, die diesen Service angeboten haben. Viele Spieler waren enttäuscht darüber.
Wir gehen der Frage nach, ob irgendwann die Maps nochmal wieder kommen und weshalb sie damals überhaupt gesperrt wurden.
Maps in Pokémon GO – Fluch und Segen zugleich
Was sind Maps? Mehrere Internetseiten haben den Pokémon GO Spielern einen bestimmten Service angeboten: Gegen Zahlung konnten die Spieler eine Map für ihre Stadt oder Region freischalten.
Auf der Map wurden dann Pokémon gescannt und die Spieler konnten sehen, wo die Pokémon in ihrer Stadt sitzen. Seltene Pokémon wie Relaxo oder Dragoran konnten damit leicht gefunden werden. Auch die IV wurden teilweise gescannt.
Nicht nur Pokémon wurden angezeigt. Auch Arenen und Raids wurden gescannt. Die Spieler konnten sich so leichter für Raids absprechen, da sie die Raids sehen konnten, ohne vor Ort zu sein.
Wie funktionierten Maps? Die Anbieter kauften sich von anderen Großanbietern Bots. Diese Bots liefen dann über ein gewünschtes Gebiet und zeigten alle Pokémon an, denen sie über den Weg liefen. Die Maps funktionierten also nur über mehrere tausend Accounts, die auf einem Gebiet ihre Runden liefen.
Warum hat Niantic etwas dagegen gemacht? Die Maps waren Niantic seit Tag 1 ein Dorn im Auge:
- Wer seltene Pokémon so schnell und leicht finden kann, der schummelt. Relaxo und Co. sollten selten sein und nicht einfach aus dem Auto gefangen werden.
- Außerdem nahmen die Map-Anbieter Geld für ihren Service. Laut Niantic dürfe kein Drittanbieter durch Pokémon GO Geld verdienen. Aus einem ähnlichen Grund hatte Niantic auch den besten Spieler der Welt für einen Monat gesperrt.
- Niantic bestätigte bei diesem Vorhaben auch, das die tausenden Bots, die für die Maps liefen, die Server von Pokémon GO massiv beeinträchtigten. Seitdem die Bots gebannt wurden, laufen die Server wieder flüssiger.
So ging Niantic vor: Niantic sperrte vorrangig nicht die Maps selbst, sondern ging gegen die Anbieter der Bots vor. Ein großer Anbieter mit dem Namen Bossland war einer der Ziele von Niantic.
Niantic verbesserte ihre Software, um solche Bots zu entdecken. Viele Bots, die eingesetzt wurden, konnten direkt erkannt und gebannt werden.
Kommen die Maps nochmal wieder?
Anfang des Jahres wurden die letzten Maps abgeschaltet. Seitdem konnte sich kein Anbieter mehr durchsetzen und eine Map zum Laufen bringen. Gibt es eine Chance, dass die Maps wiederkommen?
So wahrscheinlich ist es: Maps, wie sich bisher liefen, werden wohl nicht mehr wiederkommen. Da die Bots schnell erkannt werden und Anbieter wie Bossland mit großen Klagen klar kommen müssen, sieht sie Zukunft von Maps eher schlecht aus.
So könnte es klappen: Die Anbieter von Maps und auch von Bots arbeiten weiterhin daran Lösungen zu finden. Sie versuchen Bots zu programmieren, die nicht so schnell entdeckt werden. Niantic hält aber weiterhin dagegen. Hoffnung für Map-Liebhaber besteht aber, da viele Anbieter versuchen eine Lösung zu finden.
Gibt es Alternativen? Richtige Alternativen zu Maps gibt es nicht. Der Nest-Atlas von TheSilphRoad hilft euch aber dabei Nester von Pokémon zu finden. Solche Seiten gibt es immer mehr. Sie setzen auf die Hilfe der Spielerschaft, die die Nester selbst eintragen können.
Wie hat sich das Abschalten der Maps ausgewirkt? Nachdem die Maps abgeschaltet wurden, war der Aufschrei groß. Viele Spieler hatten vor allem Spaß daran mit Maps zu spielen. Ein Großteil dieser Spieler ist aber weiterhin dem Spiel treu geblieben, auch ohne eine Map.
Niantic versucht viel, damit auch diese Spieler dran bleiben. Diverse Events sollen den Trainern Abwechslung beim Fangen geben. Sie sollen sehen, dass es auch ohne Maps geht.
Die Maps sind nun schon fast ein Jahr ausgeschaltet und dennoch sind tausende von Fans dem Spiel treu geblieben. Durch Maps haben viele Spieler Spaß gehabt, dies funktioniert auch ohne diesen Service. Man darf gespannt sein, ob es nochmal eine Map auf den Markt schafft.
Habt ihr schon gegen den neuen Raidboss gekämpft? Der ist so leicht, dass ihn viele Spieler alleine schaffen: