Kurz vor der E3 hat ein vermeintlicher Leak von Amazon mögliche Details zu einem neuen Teil der Watch-Dogs-Reihe verraten. Watch Dogs Legion spielt angeblich in einem dystopischen London nach dem Brexit und die Spieler werden in jeden NPC schlüpfen können.
Worum geht es? Mehrere US-Seiten berichten heute von einem vermeintlichen Leak zum nächsten Watch Dogs von Ubisoft. Dieser soll bereits den Namen, das Setting und eines der Kernfeatures verraten.
Das nächste Watch Dogs soll den Namen Legion tragen und in einem dystopischen London in einer nicht allzu entfernten Zukunft spielen. Der Brexit hat die Gesellschaft und Politik verändert.
Was sind die Features? Die angebliche Beschreibung des Spiels lautet:
Watch_Dogs Legion spielt in einer dystopischen Version von London in naher Zukunft. Es ist eine Welt nach dem Brexit, in der Gesellschaft, Politik und Technologie Londons Schicksal verändert haben. London ist eine der ikonischsten Städte der Welt und hat die gesamte westliche Kultur seit Jahrhunderten massiv beeinflusst. London ist für WD absolut sinnvoll, da die Stadt über eines der höchsten Überwachungsniveaus der Welt verfügt und somit der perfekte Spielplatz ist.
Als Kernfeature wird aufgeführt, dass die Spieler absolut jeden NPC spielen können, dem sie in der offenen Spielwelt begegnen. Jede Person soll dabei über unterschiedliche Animationen, Voice-Over-Funktionen, Charakterzüge und visuellen Elemente verfügen, die von Gameplay-Systemen generiert und gesteuert werden.
Wie glaubhaft ist das? Der Leak soll von Amazon.uk stammen. Die Webseite TheNerdMag hat entsprechende Screenshots von dem Eintrag gemacht.
Zudem bestätigte der Gaming-Journalist Jason Schreier, dass er ebenfalls den Namen Watch Dogs Legion und die Informationen über die möglichen Features gehört habe. Er gibt an, dass die Möglichkeit, absolut jeden NPC zu spielen, so ambitioniert sei, dass es den Entwicklern einige Kopfschmerzen bereite. Zudem soll dieses Feature zu mindestens einer Verschiebung geführt haben.