Schon früh in der Geschichte des Online-Shooters Fortnite gab es einen Skin, der viele an Keanu Reeves in der Rolle des John Wick erinnerte. Daher kamen Kids auf den Schauspieler zu und nannten ihn „Fortnite Guy“, erzählt jetzt Donald Mustard, der Creative Director von Epic.
Warum wurde Keanu Reeves zum „Fortnite-Typen?“ Fortnite Battle Royale erschien zwar schon im September 2017, so richtig populär wurde das Spiel aber erst im Frühling 2018.
Am 22. Februar startete die Season 3 mit einem Battle Pass. Die höchste Belohnung dort, für die Spieler lange zocken mussten, war der Skin „Reaper“ auf Stufe 100.
Der sah für viele so aus wie „John Wick“, die Action-Rolle von Keanu Reeves, die seine zuvor etwas eingeschlafene Karriere 2014 wieder ins Rollen brachte
Das passierte Keanu Reeves zu der Zeit: Der Creative-Director von Fortnite, Donald Mustard, erzählt am Rande der E3 2019, wie es Keanu Reeves zu der Zeit ging.
Denn plötzlich kamen Kids auf ihn zu. Wo sie früher riefen „Hey, du bist Neo“ oder „Hey du bist Wick!“, riefen sie jetzt: „Fortnite-Guy! Fortnite-Guy!“
Reeves war irritiert: „Was ist dieses Fortnite-Ding?“
Dann hätte er sich informiert und gesagt: „Hey, der sieht mir doch gar nicht ähnlich. Das müssen wir richtig machen.“
So sei letztlich der „richtige“ John Wick Skin für Fortnite entstanden, der im Rahmen eines Events im Mai 2019 zum Start von „John Wick 3“ in Fortnite kam. Reeves und Mustard wären einander mal begegnet, hätten sich ausgetauscht und dann beschlossen diesen „John Wick“-Skin zu machen, erzählt Mustard.
War der „Reaper-Skin“ denn eine Kopie? Mustard sagt, es war eigentlich nicht geplant, dass der Reaper-Skin wie John Wick aussehen sollte. Man wollte einen „Mann in Schwarz“ machen, der „super-Awesome“ ist und sei dann dabei gelandet.
Was steckt dahinter? Das ist eine Anekdote, die Mustard hier erzählt. Sie zeigt, wie populär Fortnite in der Popkultur ist und bildet einen schönen Rahmen, wie das „John Wick“-Event zu Stande kam.
Fortnite ist so populär, dass auch ein Superstar wie Keanu Reeves dem Phänomen nicht entgehen kann und plötzlich von Neo und John Wick zum „Fortnite-Skin“ wird.
Sie lässt Fortnite aber auch in einem wohlwollenden Licht erscheinen. Es ist schon bekannt und sicher kein Zufall, dass so viele populäre Skins, die Epic entwirft, klare popkulturelle Vorbilder haben.
Aber solange Keanu Reeves der Story nicht widerspricht, steht die jetzt so im Raum.