Im Atom-Shop von Fallout 76 gibt es seit einiger Zeit Reparaturkits zu kaufen. Viele Spieler sahen darin den Bruch eines Versprechens, das Bethesda im Vorfeld gegeben hat und es hagelte Kritik. Nun antworten Project Lead Jeff Gardiner und Development Director Chris Mayer darauf.
Um welche Items geht es? Vor einigen Wochen, mit dem Patch am 23. April 2019, hat Fallout 76 neue Reparaturkits in den Atom-Shop gebracht. Die Kits können gegen Atome gekauft werden, die sich Spieler im Spiel verdienen oder eben gegen echtes Geld erstehen.
Anders als die sonst ausschließlich kosmetischen Gegenstände im Shop haben die Reparaturkits aber auch einen Effekt im Spiel. Wer sie nutzt, kann Ausrüstung direkt aus dem Inventar und ohne Einsatz von weiteren Materialien reparieren.
Bereits kurz nach der Ankündigung der Kits gab es laute Gegenstimmen aus der Community. Bethesda habe im Vorfeld versprochen, dass der Atom-Shop lediglich kosmetische Gegenstände erhalten sollte. Einige Fans sahen in den Kits einen „pay2win“-Faktor.
So ist die Einstellung zu Reparaturkits
Das sagt Bethesda dazu: In einem Interview mit PCGamer sprach Jeff Gardiner über genau dieses Problem. Gardiner sieht jedoch in den Reparaturkits nichts, was einen unfairen Vorteil verschaffen würde:
Wir denken, die Reparaturkits sind eine Bequemlichkeit für Leute, die keinen Klebstoff und andere Dinge grinden wollen. Es ist nur ein Weg, das System abzukürzen, definitiv kein pay2win. Ich werde jedem widersprechen, der behauptet, Reparaturkits würden ihn das Spiel gewinnen lassen.
Gardiner führt dabei weiter aus, dass Spieler in Fallout 76 ohnehin nicht gegeneinander spielen – außer im neuen PvP-Modus. Laut einer früheren Aussage von Bethesda würde beobachtet, wie die Spieler mit den Reparaturkits umgehen und welche Beschwerden es gäbe. Im Zweifelsfall würden die Kits eben angepasst.
Wie stehen Fans dazu? In letzter Zeit kam das Thema seltener bis gar nicht mehr in Foren oder auf reddit auf. Spieler, die verlangen, dass die Kits entfernt werden, werden von der Community eher gerügt. Nach dem anfänglichen Aufschrei haben die meisten Spieler die Kits wohl einfach akzeptiert oder ignoriert.
Einige der „Casuals“ sind sogar eher zufrieden mit den Kits, weil sie ihnen eben Arbeit ersparen und sie sie einfach im Spiel selbst erfarmen können durch Herausforderungen, die sie mit Atomen belohnen:
Als ein Low-Level hatte ich nie die Ressourcen, um meine Waffen zu reparieren. Also habe ich Quests gemacht, die mir Atome brachten, um dann Reparaturkits zu kaufen, ohne Geld auszugeben. Als Low-Level schätzt man solche kleinen Dinge wirklich und so machen die Abenteuer viel mehr Spaß.
Rotakw auf reddit
Lediglich Funktionen wie der Handel mit den Kits, etwa in Spieler-Shops, werden ab und an noch als Wunsch geäußert.
Wie steht Ihr zu den Kits?
Fallout 76 stand nun schon häufiger in der Kritik. Der Chef sieht einiges davon als gerechtfertigt an: